6.
7.
8.
13.3.4.3
Eine Backup-Schnittstelle für Verbindungs-Failover löschen
Um eine Backup-Schnittstelle für Verbindungs-Failover zu löschen, gehen Sie wie
folgt vor:
1.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
13.3.4 Backup-Schnittstellen für Verbindungs-Failover verwalten
Kontrollkästchen "Transfer Default Route"
2
Feld "Backup Gateway"
3
Kontrollkästchen "On Demand"
4
Abbildung 13.72
Formular "Backup Settings"
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Hinweis
Konfigurieren Sie den Parameter Backup Gateway nicht für Punkt-zu-Punkt-
(P2P)-Verbindungen.
Hinweis
Der Parameter On Demand wird an der Schnittstelle gesetzt.
Parameter
Priority
Transfer Default Route
Backup Gateway
On Demand
Klicken Sie auf Commit, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie
auf Revert All, um abzubrechen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Um
fortzufahren, klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Exit Transaction oder nehmen Sie weitere Änderungen vor.
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Beschreibung
Synopsis: [ third | second | first ]
Standard: first
Priorität, die beim Schalten für die Backup-Schnittstelle gilt.
Standard-Gateway zur Übertragung an der schaltenden Haupt-
und Backup-Schnittstelle. Die Standardroute auf dem Gerät
muss eine distance größer als eins haben.
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge von 15 Zeichen
IP-Adresse des Backup-Gateways.
Synopsis: [ true | false ]
Zeigt den Status der On-Demand-Option der Schnittstelle an.
Wenn die Option aktiviert ist, kann das Verbindungs-Failover die
Schnittstelle bei Bedarf als verfügbar ("up") oder nicht verfügbar
("down") einstellen. Die Schnittstelle ist nicht verfügbar
("down"), bis sie vom Verbindungs-Failover benötigt wird. Bei
Deaktivierung der Option kann das Verbindungs-Failover die
Schnittstelle nicht als verfügbar ("up") oder nicht verfügbar
("down") einstellen. Standardmäßig ist die Schnittstelle immer
verfügbar ("up").
Netzwerkredundanz
1067