des Warteintervalls empfangen wird, wird der Timer neu gestartet. Bei diesem
Verfahren können als Teil einer Gesamtnachricht übertragene Zeichen in einem
einzigen Paket an das Netzwerk weitergeleitet werden, wenn der Timer abläuft,
nachdem er das allerletzte Zeichen der Nachricht erhalten hat. Dies ist üblicherweise
der einzige Paketierer, wenn die Modbus TCP-Kommunikation unterstützt wird.
Der serielle Server führt die Paketierung und Weiterleitung bei einem vollen
Paket immer aus, insbesondere dann, wenn die Anzahl an Zeichen seinen
Kommunikationspuffer (1024 Bytes) ausfüllt.
10.2.1.2
Modbus TCP-Anwendungen
Die Modbus TCP-Serveranwendung wird für den Transport von Modbus-Anfragen
und -Antworten über IP-Netzwerke verwendet. Die Quelle der Abfragen ist ein
Modbus-Master. Dabei handelt es sich um einen Host-Computer, der die Abfragen
an einen dezentralen Host (RTU) ausgibt, der mit dem seriellen Port des Geräts
verbunden ist, auf dem die Modbus TCP-Serveranwendung ausgeführt wird. Die
in TCP-Paketen verpackten Modbus-Abfragen, die das Gerät empfängt, werden in
Abhängigkeit von der in der RTU-Liste festgelegten Hostadresse über den seriellen
Port an den dezentralen Host weitergeleitet. Die Antworten des dezentralen Host
werden in TCP-Paketen verpackt und an den Master zurückgesendet, von dem die
Abfragen stammen.
Portnummern
Die TCP-Portnummer für die Modbus-Nutzung ist Port 502. Die Modbus TCP-
Serveranwendung kann auch so konfiguriert werden, dass sie eine Verbindung an
einer konfigurierbaren Portnummer akzeptiert. Dieser Hilfsport kann von Mastern
genutzt werden, die den Port 502 nicht unterstützen.
Erneute Übertragungen
Das Server-Gateway bietet die Möglichkeit einer erneuten Sendung einer Anfrage
an einen dezentralen Host, falls der dezentrale Host die Anfrage fälschlicherweise
empfängt bzw. falls das Server-Gateway die Antwort des dezentralen Host
fälschlicherweise empfängt.
Die Entscheidung für die Verwendung erneuter Übertragungen und die Anzahl der
Verwendungen hängt u.a. von den folgenden Faktoren ab:
•
•
•
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Die Wahrscheinlichkeit eines Leitungsfehlers.
Die Anzahl an dezentralen Hosts und die Datenverkehrsmenge am Port.
Die Kosten für die erneute Übertragung der Anfrage vom Server gegenüber der
Zeitüberschreitung und der erneuten Übertragung am Master. Diese Kosten
werden durch die Geschwindigkeit der Ports und des Netzwerks beeinflusst.
10.2.1 Konzepte serieller Port-Protokolle
Serieller Server
531