Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 1128

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

erforderlich, die aus einer Analyse des Datenverkehrs im überbrückten Netzwerk
und aus den Anforderungen bezüglich Lastteilung, Redundanz und Pfadoptimierung
abzuleiten sind. Nach der Ableitung dieser Parameter ist es wichtig, diese über alle
Bridges in einer MST-Region konsistent anzuwenden und zu verwalten.
Die MSTP-Verarbeitungszeit verhält sich proportional zur Anzahl der aktiven STP-
Instanzen. Das bedeutet, dass das MSTP wahrscheinlich erheblich langsamer als das
RSTP ist. Bei aufgabenkritischen Anwendungen sollte daher das RSTP anstelle von
MSTP als bessere Netzwerkredundanz-Lösung in Erwägung gezogen werden.
13.4.3.1
MSTP-Regionen und -Interoperabilität
Neben der Unterstützung von Multiple Spanning Trees in einem Netzwerk mit MSTP-
fähigen Bridges kann MSTP mit Bridges interagieren, die nur RSTP oder das veraltete
STP unterstützen, ohne dass eine besondere Konfiguration notwendig ist.
Eine MST-Region kann als eine Gruppe miteinander verbundener Bridges definiert
werden, deren MST-Regionskennung identisch ist. Die Schnittstelle zwischen MSTP-
Bridges und Nicht-MSTP-Bridges oder zwischen MSTP-Bridges mit unterschiedlicher
MST-Regionskennung werden Teil einer Grenze der MST-Region.
Bridges außerhalb einer MST-Region sehen die gesamte Region als eine einzelne
(R)STP-Bridge, mit der internen Information, dass die MST-Region dem restlichen
überbrückten Netzwerk verborgen bleibt. Als Unterstützung dafür besitzt MSTP
separate Hop Counter für Spanning-Tree-Informationen, die an der Grenze der MST-
Region ausgetauscht werden bzw. Informationen, die innerhalb der Region verbreitet
werden. Bei an der Grenze der MST-Region empfangenen Informationen wird der
Parameter (R)STP Message Age nur einmalig erhöht. Innerhalb der Region wird
ein separater Remaining Hop Count gepflegt, jeweils einer für jede Spanning-Tree-
Instanz. Der externe Parameter Message Age wird als (R)STP Maximum Age Time
bezeichnet, wobei die internen Remaining Hop Counts mit einem MST-Region-weiten
Maximum-Hops-Parameter verglichen werden.
MSTI
Eine MSTI (Multiple-Spanning-Tree-Instanz) ist eine von sechzehn unabhängigen
Spanning-Tree-Instanzen, die in einer MST-Region (ohne den IST selbst) definiert
werden kann. Eine MSTI wird erzeugt, indem eine Reihe von VLANs einer bestimmten
MSTI-ID zugeordnet wird. Die gleiche Zuordnung muss auf allen Bridges, die Teil
der MSTI sein sollen, konfiguriert werden. Außerdem müssen alle VLAN-zu-MSTI-
Zuordnungen für alle Bridges in einem MST-Bereich identisch sein.
RUGGEDCOM ROX II unterstützt zusätzlich zu IST 16 MSTIs.
Jede MSTI hat eine Topologie, die von anderen unabhängig ist. Datenverkehr,
der von derselben Quelle stammt und an dasselbe Ziel gerichtet ist, jedoch in
verschiedenen VLANs in verschiedenen MSTIs, kann demzufolge einen anderen Pfad
durch das Netzwerk nehmen.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Netzwerkredundanz
13.4.3 MSTP-Betrieb
1083

Werbung

loading