7.
8.
12.10.5.4
Ein statisches Label
Um ein statisches Label zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
3.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Parameter
Next Hop
Out Label
Klicken Sie auf Commit, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie
auf Revert All, um abzubrechen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Um
fortzufahren, klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Exit Transaction oder nehmen Sie weitere Änderungen vor.
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu mpls » static-mpls » binding » ipv4. Die Tabelle Static MPLS
Bindings for IPv4 Addresses wird angezeigt.
1
Schaltfläche "Add"
1
Schaltfläche "Edit"
2
Schaltfläche "Delete"
3
Abbildung 12.227 Tabelle "Static MPLS Bindings for IPv4 Addresses" (Beispiel)
Klicken Sie neben dem gewählten statischen Label auf Delete.
12.10.5 Statisches Label Binding verwalten
Beschreibung
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge zwischen 7 und 15
Zeichen
IP-Adresse für den Router des nächsten Ziel-Hops.
Synopsis: [ explicit-null | implicit-null ] oder Ganzzahl zwischen
16 und 1048575
Das ausgehende Label:
•
implicit null - Das Label hat einen Wert von 3, d.h. der
vorletzte (next-to-last) Router führt eine Pop-Operation
durch und leitet das restliche Paket an den ausgehenden
Router weiter. Das Penultimate Hop Popping (PHP)
reduziert die Anzahl der Label-Suchläufe, die vom
ausgehenden Router durchgeführt werden müssen.
•
explicit null – Das Label hat den Wert 0, d.h. anstelle einer
Pop-Operation leitet der vorletzte (next-to-last) Router ein
IPv4-Paket mit einem ausgehenden MPLS-Label von 0 an
den ausgehenden Router weiter
2
3
Unicast- und Multicast-Routing
899