5.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Feld "Inform Retries"
10
Feld "Target Engine ID"
11
Abbildung 14.17
Formular "SNMPv3 Target Configuration"
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
Enable Target
Target Address
Trap Port
Security Model
User Name
Security Level
Netzwerkerkennung und -management
14.2.5 SNMP-Zieladressen verwalten
Beschreibung
Synopsis: [ true | false ]
Standard: true
Aktiviert/deaktiviert den SNMP-Agent für das Senden von Traps
an das SNMP-Ziel.
Synopsis: Zeichenkette
IPv4- oder IPv6-Adresse für das SNMP-Ziel.
Synopsis: Ganzzahl zwischen 0 und 65535
Standard: 162
Nummer des UDP-Ports, an dem das Ziel Benachrichtigungen
empfängt. Der Trap-Port entspricht der IP-Adresse, die mit
Target Address (target-address). angegeben wurde.
Synopsis: [ v1 | v2c | v3 ]
Standard: v2c
Das erkannte Sicherheitsmodell von SNMP-Paketen, die vom
Ziel gesendet werden. Mögliche Optionen:
•
snmpv1 - Vom Ziel gesendete Pakete verwenden das
community-basierte SNMPv1-Sicherheitsmodell.
•
snmpv2c - Vom Ziel gesendete Pakete verwenden das
Community-basierte SNMPv2c-Sicherheitsmodell.
•
snmpv3 - Vom Ziel gesendete Pakete verwenden das
Community-basierte SNMPv3-Sicherheitsmodell.
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge zwischen 1 und 128
Zeichen
Der erkannte Benutzername. Nur dieser Benutzername darf
SNMP-Pakete mit dem Ziel austauschen.
Synopsis: [ noAuthNoPriv | authNoPriv | authPriv ]
Standard: noAuthNoPriv
Sicherheitsstufe der zum oder vom Ziel gesendeten SNMPv3-
Pakete. Mögliche Optionen:
•
authPriv - Benutzer müssen durch ein Passwort
authentifiziert sein, um SNMPv3-Pakete vom Ziel zu
empfangen.
•
authNoPriv - Benutzer müssen authentifiziert sein, um
SNMPv3-Pakete vom Ziel zu empfangen. Es ist kein
Passwort erforderlich.
•
noAuthnoPriv - Benutzer benötigen keine
Authentifizierung, um SNMPv3-Pakete vom Ziel zu
empfangen. Es ist kein Passwort erforderlich.
1157