Verkehrssteuerung und -klassifizierung
15.2.4 Verkehrssteuerungsklassen verwalten
3.
4.
5.
15.2.4
Verkehrssteuerungsklassen verwalten
Verkehrssteuerungsklassen legen Klassen für die Verkehrsformung fest. Optional
können sie auch Parameter für Type of Service (ToS) festlegen, ein Acht-Bit-Feld
im IPv4-Header. Die Verkehrssteuerung kann den ToS-Wert eines eingehenden
IP-Frames prüfen und den Verkehr klassifizieren, um in der ausgehenden
Warteschlange bevorzugte Dienste bereitzustellen. Die Klassifizierung des Verkehrs
basiert auf dem ToS-Wert und den für jede Verkehrssteuerungsklasse und -regel
definierten ToS-Optionen. IP-Verkehr, der mit den ToS-Optionen übereinstimmt, hat
Vorrang vor den Kennzeichnungsregeln.
Hinweis
Für jede Netzwerkschnittstelle muss eine Verkehrssteuerungsklasse hinzugefügt
werden.
Hinweis
Der Type of Service (ToS) ist von der Internet Engineering Task Force (IETF)
festgelegt. Weitere Informationen über ToS finden Sie in
tools.ietf.org/html/rfc1349].
15.2.4.1
Eine Liste der Verkehrssteuerungsklassen anzeigen
Um eine Liste der Verkehrssteuerungsklassen anzuzeigen, navigieren Sie zu qos »
traffic-control » advanced-configuration » tcclasses. Falls Klassen konfiguriert
wurden, wird die Tabelle Advanced Traffic Control Classes angezeigt.
Abbildung 15.17
Falls keine Klassen konfiguriert wurden, fügen Sie je nach Bedarf Klassen hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter
(Seite
1196
Schaltfläche "Delete"
3
Abbildung 15.16
Tabelle "Basic Traffic Control Priorities"
Klicken Sie neben der ausgewählten Verkehrssteuerungspriorität auf Delete.
Klicken Sie auf Commit, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie
auf Revert All, um abzubrechen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Um
fortzufahren, klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Exit Transaction oder nehmen Sie weitere Änderungen vor.
Tabelle "Advanced Traffic Control Classes"
1197)".
RFC 1349 [http://
"Hinzufügen einer Verkehrssteuerungsklasse
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche