8.4
Multicast-Filterung verwalten
Multicast-Verkehr kann entweder mit statischen Multicast-Gruppen, IGMP (Internet
Group Management Protocol) Snooping oder GMRP (GARP Multicast Registration
Protocol) gefiltert werden.
8.4.1
Multicast-Filterkonzepte
Dieser Abschnitt beschreibt einige wesentliche Konzepte für die Implementierung
der Multicast-Filterung in RUGGEDCOM ROX II.
8.4.1.1
IGMP
IGMP wird von IP-Hosts verwendet, um Multicast-Routern ihre
Gruppenmitgliedschaften zu melden. So wie die Hosts bestimmten Multicast-
Gruppen beitreten und sie wieder verlassen, werden die Datenverkehrsströme an die
Hosts weitergeleitet oder von ihnen ferngehalten.
Das IGMP-Protokoll agiert zwischen Multicast-Routern und IP-Hosts. Wenn ein
Unmanaged Switch zwischen Multicast-Routern und ihren Hosts angeordnet wird,
werden die Multicast-Streams an alle Ports verteilt. Dies kann an einigen Ports für
erheblichen Datenverkehr sorgen, den diese Ports nicht benötigen und daraus keinen
Nutzen ziehen.
IGMP-Snooping wirkt sich, sofern aktiviert, auf vom Router und vom Host gesendete
IGMP-Nachrichten aus und beschränkt die Traffic-Streams auf die entsprechenden
LAN-Segmente.
Beispiel: IGMP im Betrieb
Die folgenden Netzwerkpläne zeigen ein einfaches Beispiel für den Einsatz von IGMP.
C3
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
1
P1
2
M1
3
C4
4
4
5
M2
2
3
C1
C2
4
4
8.4 Multicast-Filterung verwalten
Layer 2
471