Serieller Server
10.2.1 Konzepte serieller Port-Protokolle
Behandlung von ModBus-Ausnahmen
Wenn das Server-Gateway eine Anfrage für einen nicht-konfigurierten dezentralen
Host empfängt, antwortet es dem Ersteller mit einer speziellen Nachricht, die als
Ausnahme (Typ 10) bezeichnet wird. Eine Ausnahme vom Typ 11 wird vom Server
zurückgegeben, falls der dezentrale Host nicht auf die Anfragen antwortet.
Native Modbus TCP-Polling-Pakete wollen diese Nachrichten empfangen. Die
unmittelbare Anzeige eines Versäumnisses kann die Wiederherstellungssequenzen
beschleunigen und den Bedarf an langen Zeitüberschreitungen reduzieren.
10.2.1.3
DNP-Anwendungen
Der RUGGEDCOM ROX II unterstützt das Distributed-Network-Protokoll
(DNP) der Version 3.0, das allgemein von Hilfsprogrammen in
Prozessautomatisierungssystemen verwendet wird. DNP3-Protokollnachrichten
legen Quell- und Zieladressen fest. Eine Zieladresse gibt an, welches Gerät die Daten
verarbeiten soll, und eine Quelladresse gibt an, welches Gerät die Nachricht senden
soll. Sowohl die Ziel- als auch die Quelladresse erfüllen mindestens eine Anforderung
für die Peer-to-Peer-Kommunikation, da der Empfänger weiß, wohin eine Antwort zu
leiten ist.
Jedes Gerät, das DNP unterstützt, muss eine eindeutige Adresse innerhalb des Pools
an Geräten haben, die DNP-Nachrichten senden und empfangen.
Adressenlernen für DNP
Der RUGGEDCOM ROX II implementiert sowohl das Lernen lokaler als auch
dezentraler Adressen für DNP. Eine Tabelle mit lokalen Geräteadressen wird mit DNP-
Adressen gefüllt, die für lokale und dezentrale DNP-Geräte gelernt wurden. Jeder
DNP-Adresse wird entweder ein lokaler serieller Port oder eine dezentrale IP-Adresse
zugewiesen.
Wenn eine Nachricht mit einer unbekannten DNP-Quelladresse an einem lokalen
seriellen Port empfangen wird, dann werden die DNP-Quelladresse und die Nummer
des seriellen Ports in die Tabelle mit den Geräteadressen eingegeben. Wenn eine
Nachricht mit einer unbekannten DNP-Quelladresse vom IP-Netzwerk an der IP-
Schnittstelle empfangen wird, die als DNP-Lernschnittstelle konfiguriert ist, dann
werden die DNP-Quelladresse und die IP-Adresse des Absenders in die Tabelle mit
den Geräteadressen eingegeben.
Wenn eine Nachricht mit einer unbekannten DNP-Zieladresse an einem lokalen
seriellen Port empfangen wird, dann wird die Nachricht in einem UDP-Broadcast
an die Netzwerkschnittstelle gesendet, die als DNP-Lernschnittstelle konfiguriert
ist. Wenn eine Nachricht mit einer unbekannten DNP-Zieladresse vom IP-Netzwerk
empfangen wird, dann wird die Nachricht an alle lokalen seriellen Ports gesendet, die
als DNP-Ports konfiguriert sind.
532
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02