IP-Adresszuweisung
7.3.15 IPv6-Präfixe verwalten
4.
5.
7.3.15
IPv6-Präfixe verwalten
Es können ein oder mehrere optionale IPv6-Präfixe festgelegt werden, die der Server
dem Client anbieten kann.
Eine prefix6-Delegation enthält das IPv6-Subnetzwerk und die Präfix-Länge in Bits.
Der verwendete Wert für das Subnetzwerk sollte innerhalb des Wertebereichs der
umschließenden subnet6-Deklaration liegen.
7.3.15.1
Eine Liste der IPv6-Präfixe anzeigen
Um eine Liste aller Präfixe anzuzeigen, navigieren Sie zu services » dhcpserver6 »
subnet6-name » {name} » options » prefix6, wobei {name} die Bezeichnung
des Subnetzes ist. Falls Präfixe konfiguriert wurden, wird die Tabelle IPv6 Prefix
Delegation Configuration angezeigt.
Abbildung 7.86
Falls keine Präfixe konfiguriert wurden, fügen Sie je nach Bedarf Bereiche hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter
7.3.15.2
Ein IPv6-Präfix hinzufügen
Um ein Präfix hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
3.
412
Klicken Sie auf Commit, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie
auf Revert All, um abzubrechen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Um
fortzufahren, klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Exit Transaction oder nehmen Sie weitere Änderungen vor.
Tabelle "IPv6 Range Configuration"
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu services » dhcpserver6 » subnet6-name » {name} »
options » prefix6, wobei {name} die Bezeichnung des Subnetzes ist.
Klicken Sie auf <Add prefix6>. Das Formular Key Settings wird angezeigt.
"Ein IPv6-Präfix hinzufügen (Seite
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
412)".
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche