10.4.2
Hinzufügen einer Tabelle mit MicroLok-Geräteadressen
Um eine Tabelle mit Geräteadressen für einen seriellen Port mit MicroLok-Protokoll
hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
3.
4.
5.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
10.4.2 Hinzufügen einer Tabelle mit MicroLok-Geräteadressen
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu interface » serial » {interface} » protocols » microlok »
setmicrolok » device-address-table, wobei {interface} die Bezeichnung des
Steckplatzes und die Portnummer des seriellen Ports ist.
Klicken Sie auf <Add device-address-table>. Das Formular Key Settings wird
angezeigt.
1
Feld "Device Address"
1
Schaltfläche "Add"
2
Abbildung 10.18
Formular "Key Settings"
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
Device Address
Klicken Sie auf Add, um die Tabelle mit Geräteadressen zu erstellen. Das
Formular MicroLok Device Address Table Configuration wird angezeigt.
Beschreibung
Synopsis: Ganzzahl zwischen 1 und 65535 oder Zeichenkette
mit einer Länge zwischen 8 und 15 Zeichen
Eine Ganzzahl von 1 bis 65535, oder 8 bis 15
Hexadezimalziffern von '1' bis 'a'. Stellt die vollständige
MicroLok-Adresse eines Geräts dar, die entweder lokal im ROX-
Gerät oder dezentral ist. Eine lokale Adresse ist eine Adresse,
die einem Gerät zugeordnet und mit dem aktuellen seriellen
Port an diesem Gerät verbunden ist. Der entsprechende serielle
Port muss entsprechend der Adressspezifikation konfiguriert
werden. Eine dezentrale Adresse ist die Adresse eines Geräts,
das mit einem seriellen Port an einem dezentralen Host über
ein IP-Netzwerk verbunden ist. In diesem Fall muss "Remote IP
Address" ebenfalls konfiguriert werden.
Serieller Server
2
549