Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 1131

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

Netzwerkredundanz
13.4.3 MSTP-Betrieb
Lastverteilung
MSTP kann zum Verteilen der Datenverkehrslast unter mehreren VLANs verwendet
werden, wodurch eine bessere Verwendung eines überbrückten Netzwerks mit
mehreren redundanten Verschaltungen zwischen den Bridges ermöglicht wird.
Ein überbrücktes Netzwerk, das durch einen einzelnen Spannbaum gesteuert wird,
blockiert redundante Verbindungen aufgrund seines Aufbaus zur Vermeidung
schädlicher Schleifen. Bei Verwendung von MSTP kann jede beliebige vorhandene
Verbindung einen unterschiedlichen Sperrzustand für MSTI gemäß MSTP aufweisen.
Jede vorhandene Verbindung kann sich daher im Sperrzustand für bestimmte VLANs
und im Weiterleitungszustand für andere VLANs befinden, was von der Abbildung
der VLANs auf die MSTIs abhängt.
Die Spannbaumlösung kann für jede MSTI gesteuert werden, insbesondere der Satz
aktiver Verbindungen für jeden Baum, durch MSTI-weise Manipulation der Bridge-
Priorität und der Portkosten der Verbindungen im Netzwerk. Wenn der Datenverkehr
mehreren VLANs sinnvoll zugewiesen wird, können redundante Verschaltungen in
einem überbrückten Netzwerk, die bei Verwendung eines einzelnen Spannbaums
ungenutzt wären, den Verkehr transportieren.
Isolierung der Spanning-Tree-Neukonfiguration
Ein Verbindungsausfall in einer MSTP-Region, der sich nicht auf die Funktionen der
Boundary-Ports auswirkt, verursacht weder eine Neukonfiguration des CST, noch
wirkt sich die Änderung auf andere MSTP-Regionen aus. Grund dafür ist, dass MSTP-
Informationen nicht über die Grenze einer Region hinaus propagiert werden.
MSTP vs. PVST
Ein Vorteil von MSTP gegenüber dem Protokoll Per-VLAN Spanning Tree (PVST)
von Cisco Systems Inc. ist die Möglichkeit der Abbildung mehrerer VLANs auf einer
einzigen MSTI. Da für jeden Spannbaum ein Verarbeitungs- und Speicherbedarf
besteht, nimmt der Aufwand für die Nachverfolgung einer zunehmenden Anzahl von
VLANs bei PVST wesentlich schneller zu als bei MSTP.
Kompatibilität mit STP und RSTP
Für die Bridges einer MST-Region ist keine spezielle Konfiguration erforderlich, um
sich vollständig und einfach mit Nicht-MST-Bridges im selben überbrückten Netzwerk
zu verbinden. Für ein optimales Netzwerkdesign wird eine sorgfältige Planung und
Konfiguration jedoch empfohlen.
1086
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02

Werbung

loading