Objekt
vacmAccessStatus
vacmViewSpinLock
vacmViewTreeFamilyMask
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
OID: 1.3.6.1.6.3.16.1.4.1.8
Beschreibung: Speichertyp für diese konzeptionelle Zeile (Conceptual row).
Conceptual rows mit dem Wert 'permanent' müssen keinen Schreibzugriff
auf Spaltenobjekte in der Zeile gewähren.
Syntax: Integer
Zugriff: Nur Lesezugriff
OID: 1.3.6.1.6.3.16.1.4.1.9
Beschreibung: Status dieser konzeptionellen Zeile (Conceptual row).
RowStatus TC [RFC2579] verlangt, dass in diesem Eintrag DESCRIPTION
angegeben wird, unter welchen Umständen andere Objekte in dieser Zeile
geändert werden können: Der Wert dieses Objekts wirkt sich nicht darauf
aus, ob andere Objekte in dieser Zeile geändert werden können.
Syntax: Integer
Zugriff: Nur Lesezugriff
OID: 1.3.6.1.6.3.16.1.5.1
Beschreibung: Advisory Lock, das es kooperierenden SNMP Command
Generator Applikationen erlaubt, die Verwendung des SET-Vorgangs beim
Anlegen oder Ändern von Ansichten untereinander zu koordinieren. Beim
Erstellen einer neuen oder Ändern einer vorhandenen Ansicht muss auf
mögliche Wechselwirkungen mit anderen Verwendungen der Ansicht
geachtet werden. Der Wert für vacmViewSpinLock sollte abgefragt werden.
Der Name der Ansicht, die erstellt werden soll, sollte eindeutig sein; um
dies zu gewährleisten, sollte der SNMP Command Generator die Tabelle
vacmViewTreeFamilyTable hinzuziehen. Anschließend kann die benannte
Ansicht erstellt werden (Set), inklusive des Advisory Lock. Wenn ein
anderer SNMP Command Generator die Ansichten in der Zwischenzeit
verändert hat, hat sich damit auch der Wert für das Spin-Lock geändert
und der Erstellvorgang schlägt fehl, weil der falsche Wert für das Spin-Lock
angegeben wird. Da dies ein Advisory Lock ist, wird seine Verwendung nicht
erzwungen.
Syntax: String
Zugriff: Nur Lesezugriff
OID: 1.3.6.1.6.3.16.1.5.2.1.3
Beschreibung: Lokal gespeicherte Informationen über Familien von
Unterbäumen in MIB-Ansichten. Jede der MIB ist durch zwei Gruppen
von Ansichts-Unterbäumen definiert: - die Ansichts-Unterbäume mit
Einschlüssen und - die Ansichts-Unterbäume mit Ausschlüssen. Jeder
derartige Unterbaum, sowohl der "mit Einschlüssen" als auch der "mit
Ausschlüssen", wird in dieser Tabelle definiert. Um festzustellen, ob
eine gegebene Objektinstanz sich in einer bestimmten MIB-Ansicht
befindet, wird der OBJECT IDENTIFIER der betreffenden Objektinstanz
mit jedem der aktiven Einträge der MIB-Ansicht in dieser Tabelle
verglichen. Gibt es keine Übereinstimmungen, befindet sich die
Objektinstanz nicht in der MIB-Ansicht. Finden sich eine oder mehrere
Übereinstimmungen, ist die Objektinstanz je nachdem entweder in die
MIB-Ansicht eingeschlossen oder daraus ausgeschlossen. Entscheidend
hierfür ist der Wert von vacmViewTreeFamilyType in demjenigen Eintrag,
dessen vacmViewTreeFamilySubtree-Wert die meisten Unter-Identifikatoren
enthält. Gibt es mehrere passende Einträge und weisen sie dieselbe
Anzahl an Sub-Indikatoren auf (bei Einsatz von Wildcards/'Jokern' mit
dem Wert vacmViewTreeFamilyMask), so hängt es von der lexikografisch
höchstwertigen Instanz von vacmViewTreeFamilyType ab, ob eine
Objektinstanz eingeschlossen oder ausgeschlossen ist. Der OBJECT
19.1 Unterstützte MIBs
Beschreibung
Referenz
1341