Verkehrssteuerung und -klassifizierung
15.1.1 Port-Spiegelung konfigurieren
15.1.1
Port-Spiegelung konfigurieren
Um die Port-Spiegelung zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
3.
4.
1180
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu switch » port-mirroring. Das Formular Port Mirror wird
angezeigt.
1
2
Liste "Target Slot"
1
Kontrollkästchen "Admin State"
2
Abbildung 15.1
Formular "Port Mirror"
Hinweis
Spiegel-Ports ermöglichen bidirektionalen Datenverkehr (d. h., das Gerät
blockiert eingehenden Datenverkehr zum Spiegel-Port oder zu den Spiegel-
Ports nicht). Das kann dazu führen, dass Datenverkehr an unerwünschte Ports
weitergeleitet wird. Um die Sicherheit zu erhöhen, konfigurieren Sie einen Filter
für eingehenden Datenverkehr, um den Datenfluss zu steuern, wenn die Port-
Spiegelung aktiviert ist.
Weitere Informationen zum Konfigurieren des Geräts für die Steuerung des
Datenverkehrs bei aktivierter Port-Spiegelung finden Sie in den FAQ "Wie
wird der bidirektionale Datenverkehr bei Port-Spiegelung gesteuert?"
support.industry.siemens.com/cs/ww/en/view/109759351).
Weitere Informationen zum Aktivieren des Ingress-Filters finden Sie unter
"Ingress-Filterung aktivieren/deaktivieren (Seite
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
Target Slot
Admin State
Fügen Sie ausgehende (egress) und eingehende (ingress) Quellports hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter
499)".
Beschreibung
The slot and port where a monitoring device should be
connected.
Enabling port mirroring causes all frames received and/or
transmitted by the source port to be transmitted out of the
target port.
"Einen ausgehenden (egress) Quellport
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
(https://
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche