Tunnel und VPNs
11.9 6in4- und 4in6-Tunnel verwalten
11.9
6in4- und 4in6-Tunnel verwalten
In Netzwerken, in denen IPv4 und IPv6 gleichzeitig vorhanden sind, können 6in4-
und 4in6-Tunnel verwendet werden, um es IPv6/IPv4-Hosts zu ermöglichen, Dienste
mit dem jeweils anderen Protokoll zu erreichen. Voneinander getrennte IPv6/IPv4-
Hosts und -Netzwerke können diese Tunnel auch für den gegenseitigen Zugriff
verwenden.
In einem 6in4-Tunnel wird der IPv6-Verkehr über konfigurierte IPv4-Links gekapselt;
dies gilt umgekehrt für 4in6-Tunnel.
Hinweis
Informationen zur Überwachung des Verkehrs über den Tunnel finden Sie in
"Statistiken für routingfähige Schnittstellen anzeigen (Seite
11.9.1
6in4- oder 4in6-Tunnel aktivieren/deaktivieren
Um 6in4- oder 4in6-Tunnel zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt
vor:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
696
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu tunnel » ip6in4 | ip4in6. Das Formular IP6in4 Tunnel oder
IP4in6 Tunnel wird angezeigt.
1
Kontrollkästchen "Enabled"
1
Abbildung 11.121 Formular "IP6in4 Tunnel" (Beispiel)
Klicken Sie auf Enabled, um 6in4- oder 4in6-Tunnel zu aktivieren, oder
entfernen Sie das Häkchen für Enabled, um 6in4- oder 4in6-Tunnel zu
deaktivieren.
Wählen oder löschen Sie Enabled.
Klicken Sie auf Commit, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie
auf Revert All, um abzubrechen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Um
fortzufahren, klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Exit Transaction oder nehmen Sie weitere Änderungen vor.
336)".
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02