Verkehrssteuerung und -klassifizierung
15.2.6 Verkehrssteuerungsregeln verwalten
4.
1210
1
2
3
4
Objektliste
1
Kennzeichen
2
Maske
3
Liste der Kettenoptionen
4
Abbildung 15.29
Formular "Mark Choice Set"
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Hinweis
Der Parameter chain-options gibt die Kette an, in der die Regel verarbeitet
werden soll.
•
Pre-Routing - Verbindung in der Kette PREROUTING kennzeichnen
Kann mit DNAT-, SNAT- und Masquerading-Regeln in der Firewall verwendet
werden. Ein Beispiel für eine solche Regel ist Source.IP:192.168.2.101,
Chain-option: preroute oder default, doch die eigentliche Source.NAT-
Adresse ist 2.2.2.2.
•
Post-Routing - Verbindung in der Kette POSTROUTING kennzeichnen
Kann mit DNAT-, SNAT- und Masquerading-Regeln in der Firewall verwendet
werden. Ein Beispiel für eine solche Regel ist Destination.IP:192.168.3.101,
Chain-option:preroute oder default. In diesem Fall ist die tatsächliche
Zieladresse 192.168.3.101, doch sie wird von DNAT in 192.168.3.33
übersetzt. Ein weiteres Beispiel für eine Verkehrssteuerungsregel ist
Destination.IP:192.168.3.33, Chain-option:postrouting.
•
Forward - Verbindung in der Kette FORWARD kennzeichnen
Dies ist die Standard-Kettenoption und kann für normalen IP-Verkehr ohne
Adress- oder Portübersetzung verwendet werden.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02