Uhrzeitdienste
16.7 Status der Referenzuhren anzeigen
Ein Zeichen vor einer Adresse wird als Tally-Code bezeichnet. Tally-Codes geben das
Verhalten des Peers im Uhrauswahlprozess an. Im Folgenden wird die Bedeutung
aller Tally-Codes beschrieben:
leer
x
.
-
+
#
*
o
16.7
Status der Referenzuhren anzeigen
Um den Status der Referenzuhren anzuzeigen, navigieren Sie zu services » time »
ntp » status » reference-clocks Die Tabelle Reference Clock wird angezeigt.
Abbildung 16.8
Diese Tabelle liefert folgende Informationen:
Remote IP
State
RefId
1256
Tally-Code
Ein leerer Tally-Code gibt an, dass der Peer verworfen wurde, da er entweder
nicht erreichbar ist, über denselben Server (Sync Loop) synchronisiert wurde oder
die Synchronisationsdistanz zu groß ist.
Dieser Tally-Code gibt an, dass der Peer verworfen wurde, da seine Uhr nicht
korrekt ist. Dies wird als Falseticker bezeichnet.
Dieser Tally-Code gibt an, dass der Peer verworfen wurde, da seine
Synchronisationsdistanz zu schlecht ist, um als Kandidat betrachtet zu werden.
Dieser Tally-Code gibt an, dass der Peer verworfen wurde, da sein Versatz im
Vergleich zu den anderen Peers zu signifikant ist. Dies wird als Outlier bezeichnet.
Dieser Tally-Code gibt an, dass der Peer als Kandidat betrachtet wird.
Dieser Tally-Code gibt an, dass der Peer als Kandidat betrachtet wird, jedoch
befindet er sich nicht unter den nach Synchronisationsdistanz sortierten obersten
sechs. Wenn die Zuordnung kurzlebig ist, kann sie zum Einsparen von Ressourcen
demobilisiert werden.
Dieser Tally-Code gibt an, dass der Peer der System-Peer ist.
Dieser Tally-Code gibt an, dass der Peer der System-Peer ist, seine
Synchronisationsdistanz wird jedoch aus einem Pulse-Per-Second-(PPS)-Signal
abgeleitet.
Tabelle "Reference Clock"
Parameter
Beschreibung
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge von 40 Zeichen
IP-Adresse der Referenz-Uhr.
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge von 32 Zeichen
Status der Uhr.
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge von 40 Zeichen
Kennung der Referenz-Uhr.
Beschreibung
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02