Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 909

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

Unicast- und Multicast-Routing
12.9.6 Routen-Karten verwalten
3.
4.
5.
12.9.6
Routen-Karten verwalten
Routen-Karten sind sequentielle Anweisungen für die Filterung der Routen, die
bestimmte Kriterien erfüllen. Erfüllt eine Route die Kriterien der angewandten
Routen-Karte, so kann sie entweder aus der Routing-Tabelle ausgeschlossen oder
gegen Umverteilung gesperrt werden. In RUGGEDCOM ROX II werden Routen-Karten
konfiguriert, um Routen anhand ihres metrischen Werts, der die Kosten der Route
bestimmt, zu filtern. Sobald ein Treffer gefunden ist, wird die zugehörige Aktion
ausgeführt.
Jede Routen-Karte erfordert eine fortlaufende Nummer (z.B. 10, 20, 30 usw.), mit
der mehrere Routen-Karten nacheinander abgearbeitet werden können, bis ein
Treffer gefunden wird. Es wird empfohlen, fortlaufende Nummern in 10er-Schritten
anzulegen, falls später eine neue Routen-Karte zwischen zwei vorhandene Karten
eingefügt werden muss.
12.9.6.1
Eine Liste der Route-Map-Filter anzeigen
Um eine Liste der Route-Map-Filter für dynamische OSPF-Routen anzuzeigen,
navigieren Sie zu:
864
1
Schaltfläche "Add"
1
Schaltfläche "Edit"
2
Schaltfläche "Delete"
3
Abbildung 12.186 Tabelle "OSPF Area"
Klicken Sie neben dem ausgewählten Bereich auf Delete.
Klicken Sie auf Commit, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie
auf Revert All, um abzubrechen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Um
fortzufahren, klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Exit Transaction oder nehmen Sie weitere Änderungen vor.
Bei Standard-OSPF-Routen
routing » dynamic » ospf » filter » route-map
2
3
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche

Werbung

loading