Unicast- und Multicast-Routing
12.11.17 Beispiel: BGP auf einer VRF-Lite-Instanz konfigurieren
2.
3.
Beispiel für die endgültige Konfiguration
Konfiguration von R2
routing ospf
enabled
router-id
area 0.0.0.0 0.0.0.0/0
!
interface fe-1-1
interface switch.0011
12.11.17
Beispiel: BGP auf einer VRF-Lite-Instanz konfigurieren
Dieses Konfigurationsbeispiel zeigt ein Customer-Edge-Gerät R2, das nicht VRF-fähig
ist, beim Herstellen einer Nachbarschaftsbeziehung mit dem Provider-Edge-Gerät R3,
das VRF-fähig ist.
956
Es werden Werte ähnlich den folgenden bereitgestellt:
ID
Address
Interface
Priority
Zustand
Dead Time
•
Für R3 navigieren Sie zu routing » status » ospf » vrf1 » neighbor.
Es werden Werte ähnlich den folgenden bereitgestellt:
Neighbor ID
Pri
Zustand
Dead Time
Address
Interface
RXmtL
RqstL
DBsmL
VRF pingt 1.7.5.1 von R3. Wenn die Konfiguration erfolgreich war, antwortet R2.
Weitere Informationen finden Sie unter
Pingen Sie 2.1.1.1 von R2. Wenn die Konfiguration erfolgreich war, antwortet
R3.
112.112.112.112
no passive
no passive
113.113.113.113
1.2.6.5
switch.0011:1.2.6.2
1
Full/Back
38.320s
112.112.112.112
1
Full/DR
36.247s
1.2.6.2
switch.0011:1.2.6.5
0
0
0
"VRF-Endpunkte pingen (Seite
Konfiguration von R3
routing ospf
enabled
vrf vrf1
enabled
router-id
area 0.0.0.0 0.0.0.0/0
interface fe-1-2
no passive
interface switch.0011
no passive
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
36)".
113.113.113.113
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche