Netzwerkredundanz
13.6.8 Beispiel: Konfigurieren eines MRP-Rings
13.6.8
Beispiel: Konfigurieren eines MRP-Rings
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie einen MRP-Ring mit vier RUGGEDCOM ROX II-
Geräten konfigurieren.
In der folgenden Topologie wird der MRP-Ring als geschlossener Ring betrieben.
Die gezeigten Werte sind spezifisch für die vorgegebene Topologie. Die
tatsächlichen Werte können sich je nach Konfiguration des Benutzers unterscheiden.
4
1
1
2
3
4
Abbildung 13.119 Topologie – MRP-Ring
Um einen MRP-Ring entsprechend der Topologie zu konfigurieren, gehen Sie wie
folgt vor:
1.
2.
3.
1130
NOTICE
7
8
1
5
MRM
MRC 1
MRC 2
MRC 3
Stellen Sie sicher, dass RSTP entweder global oder für jeden am MRP-Ring
teilnehmenden Port einzeln deaktiviert ist.
Weitere Informationen zum globalen Deaktivieren von RSTP finden Sie unter
"Konfigurieren des STP (global) (Seite
Weitere Informationen zum Deaktivieren von RSTP jeweils pro Port finden Sie
unter
"Einen Switched-Ethernet-Port konfigurieren (Seite
MRP im MRP und auf allen MRCs.
Weitere Informationen finden Sie unter
1121)".
Konfigurieren Sie eine MRP-Instanz für den MRM wie folgt:
Parameter
Name
Rolle
6
3
4
3
2
2
1087)".
"Globales Konfigurieren von MRP (Seite
{ name }
Manager
431)".
Wert
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02