4.
5.
12.11.8
IP/VPN-Tunnel verwalten
IP/VPN-Tunnel nutzen das VPNv4-Protokoll für den Austausch von Kunden-Präfixen
(d.h. Routenverteilungen und Routenziele) und Labels zwischen Provider Edge (PE)-
Routern. IP/VPNs ermöglichen die Trennung der Schnittstellen, die jedes Ende des
VPN verbinden.
Hinweis
VRF pflegt eine Tabelle mit allen Schnittstellen, die zu jedem IP/VPN-Tunnel gehören.
12.11.8.1
Eine Liste der IP/VPN-Tunnel anzeigen
Um eine Liste der für VRF konfigurierten IP/VPN-Tunnel anzuzeigen, navigieren Sie zu
routing » dynamic » bgp » address-family » vpnv4. Die Tabelle VPNv4 Neighbor
Configuration wird angezeigt.
Abbildung 12.257 Tabelle "VPNv4 Neighbor Configuration" (Beispiel)
12.11.8.2
Einen IP-/VPN-Tunnel hinzufügen
Um für VRF einen neuen IP-/VPN-Tunnel hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Klicken Sie auf Commit, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie
auf Revert All, um abzubrechen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Um
fortzufahren, klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Exit Transaction oder nehmen Sie weitere Änderungen vor.
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu routing » dynamic » bgp » address-family » vpnv4 und
klicken Sie auf <Add neighbor>. Das Formular Key Settings wird angezeigt.
Unicast- und Multicast-Routing
12.11.8 IP/VPN-Tunnel verwalten
927