13.4.3.4
MSTP an einem überbrückten Netzwerk implementieren
Die folgende Vorgehensweise wird für die Konfiguration von MSTP in einem
Netzwerk empfohlen. Führen Sie ausgehend von einem Satz MSTP-fähiger Ethernet-
Bridges für jede Bridge im Netzwerk Folgendes aus:
Hinweis
Eine sorgfältige Netzwerkanalyse und -planung sollte jeden Schritt der Erstellung
eines MSTP-Netzes stützen.
Hinweis
Um ein VLAN einer MSTI zuzuordnen, muss MSTP nicht aktiviert sein. Jedoch muss
die Zuordnung für alle Bridges im MSTP-Bereich identisch sein.
1.
2.
3.
4.
5.
13.4.4
Konfigurieren des STP (global)
Um globale Einstellungen für das Spanning Tree Protocol (STP) zu konfigurieren,
gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Deaktivieren Sie STP. Weitere Informationen finden Sie unter
STP (global) (Seite
1087)".
Konfigurieren Sie eine oder mehrere MSTI (Multiple Spanning Tree Instances)
jeweils mit einer eindeutigen Bridge-Priorität. Weitere Informationen finden Sie
unter
"Hinzufügen einer Multiple Spanning Tree-Instanz (Seite
Erstellen Sie statische VLANs und ordnen Sie diese den MSTIs zu. Weitere
Informationen finden Sie unter
Konfigurieren Sie individuelle MSTI für jeden Switched-Ethernet-Port und/oder
jede Ethernet-Trunk-Schnittstelle, der/die MST BPDU (Bridge Protocol Data Unit)-
Datenverkehr senden/empfangen wird. Weitere Informationen finden Sie unter
"MST-Instanzen nach Ports verwalten (Seite
Stellen Sie die STP-Protokollversion auf MSTP ein, konfigurieren Sie die MST-
Regionskennung und den Revisionsstand und aktivieren Sie STP. Weitere
Informationen finden Sie unter
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu switch » spanning-tree. Die Formulare Spanning Tree,
eRSTP und RSTP (Common) Instance werden angezeigt.
13.4.4 Konfigurieren des STP (global)
"Hinzufügen eines statischen VLAN (Seite
1100)".
"Konfigurieren des STP (global) (Seite
Netzwerkredundanz
"Konfigurieren des
1098)".
503)".
1087)".
1087