Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 596

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

3.
4.
5.
10.5
Serielles Multicast-Streaming verwalten
RUGGEDCOM ROX II unterstützt den Ein- und Ausgang serieller Multicast-Streams
über Rawsocket UDP.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie serielle Multicast-Streams konfigurieren und
verwalten können.
10.5.1
Serielles Multicast-Streaming verstehen
Serielles Multicast-Streaming gestattet die Übertragung serieller Datenströme an
einzelne oder Gruppen entfernter Hosts über das UDP-Protokoll.
Ein Ethernet-Multicast-Stream besteht aus einer IP-Adresse einer Multicast-Gruppe
(z.B. 232.1.1.1), einem UDP-Zielport (z.B. 1 bis 65535) und einer Schnittstelle.
Ein serieller Port kann funktionieren als:
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Steckplatzes und die Portnummer des seriellen Ports ist. Die Tabelle MicroLok
Device Address Table Configuration wird angezeigt.
1
Schaltfläche "Add"
1
Schaltfläche "Edit"
2
Schaltfläche "Delete"
3
Abbildung 10.20
Tabelle "MicroLok Device Address Table Configuration"
Klicken Sie neben der ausgewählten Tabelle mit Geräteadressen auf Delete.
Klicken Sie auf Commit, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie
auf Revert All, um abzubrechen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Um
fortzufahren, klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Exit Transaction oder nehmen Sie weitere Änderungen vor.
Ziel (sink) für Daten von IP-Multicast-Streams oder als
Quelle (source) von Daten, die an mehrere IP-Multicast-Empfänger übertragen
werden sollen.
10.5 Serielles Multicast-Streaming verwalten
2
3
Serieller Server
551

Werbung

loading