Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 1144

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

3.
4.
5.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Schaltfläche "Add"
2
Abbildung 13.90
Formular "Key Settings"
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
MSTP Instance ID
Klicken Sie auf Add, um die Instanz zu erstellen. Das Formular MSTP Instance
wird angezeigt.
NOTICE
Da jede MSTI als unabhängige RSTP-Instanz agiert, ist ihre Konfiguration mit
der RSTP-Konfiguration vergleichbar. Eine MSTI wird jedoch so lange als inaktiv
betrachtet, bis ein oder mehrere VLANs einer MSTI zugeordnet werden.
1
Liste "Bridge Priority"
1
Abbildung 13.91
Formular "MSTP Instance"
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
Bridge Priority
13.4.6 MST-Instanzen global verwalten
Beschreibung
Synopsis: Ganzzahl zwischen 1 und 16
Instanz-ID des Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)
Beschreibung
Synopsis: [ 0 | 4096 | 8192 | 12288 | 16384 | 20480 | 24576
| 28672 | 32768 | 36864 | 40960 | 45056 | 49152 | 53248 |
57344 | 61440 ]
Standard: 32768
Die Bridge-Priorität bietet eine Möglichkeit, die Topologie des
mit dem Spanning Tree Protocol (STP) verbundenen Netzwerks
zu steuern. Die gewünschten Root-Bridges und "designated"
Bridges können für eine bestimmte Topologie konfiguriert
werden. Root-Bridge wird die Bridge mit der niedrigsten
Priorität. Bei einem Ausfall der Root-Bridge wird die Bridge mit
der nächstniedrigen Priorität zur Root-Bridge. "Designated"
Bridges, die (zu Redundanzzwecken) ein gemeinsames Local
Area Network (LAN) bedienen, legen ebenfalls mit der Priorität
fest, welche Brücke aktiv ist. Auf diese Weise kann durch
eine sorgfältige Auswahl der Bridge-Prioritäten der Pfad des
Verkehrsflusses unter normalen und anormalen Bedingungen
bestimmt werden.
Netzwerkredundanz
1099

Werbung

loading