Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ACON-CG Betriebshandbuch Seite 98

Steuerung – positioniertyp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Vorgehensweise im Normalbetrieb wird im Folgenden beschrieben:
[1] Den Not-Aus-Zustand aufheben oder die Motorantriebsspannung aktivieren.
[2] Die 24-VDC-I/O-Spannung anlegen.
[3] Die 24-VDC-Steuerungsspannung anlegen.
* Wenn die Kontroll-LED [SV/ALM] an der Vorderseite zunächst zwei Sekunden lang leuchtet und dann
ausgeht, arbeitet die Steuerung ordnungsgemäß. Wenn die LED [SV/ALM] rot leuchtet, ist ein Alarm
vorhanden. Schließen Sie in diesem Fall einen PC oder ein Handprogrammiergerät an, um die Art des
Alarms zu überprüfen. Beseitigen Sie dann die Ursache unter Zuhilfenahme von Kapitel 10
(Fehlerbehebung).
[4] Achsenposition kontrollieren.
Stellen Sie sicher, dass der Schlitten bzw. die Stange kein mechanisches Ende berührt.
Bei Berührung des mechanischen Endes den Schlitten bzw. die Stange wegbewegen. Wenn der Schlitten
bzw. die Stange nicht das mechanische Ende berührt, aber näher am Referenzpunkt ist, davon
wegbewegen.
Falls die Achse mit einer Bremse ausgestattet ist, schalten Sie den Schalter zum Zwangslösen der Bremse
ein, bevor Sie die Achse bewegen.
Der Schlitten bzw. die Stange kann beim Lösen der Bremse durch sein Eigengewicht plötzlich herabfallen.
Achten Sie daher darauf, dass der herabfallende Schlitten bzw. die Stange nicht die Roboterhand oder das
Werkstück beschädigt.
Wenn der Servo eingeschaltet wird, während der Schlitten bzw. die Stange das
mechanische Ende berührt, kann die Erregungsphasenerkennung u. U. nicht
Warnung
ordnungsgemäß durchgeführt werden. Dies kann zu Betriebsstörungen oder einem
Erregungserkennungsfehler führen.
[5] Den Modusschalter an der Vorderseite der Steuerung auf AUTO stellen.
[6] Das Servo-EIN-Signal/Pausensignal über die SPS eingeben.
[7] Das Referenzpunktfahrtsignal über die SPS eingeben, um die Referenzpunktfahrt auszuführen.
[8] Den automatischen Betrieb starten.
Vorsicht: Stellen Sie beim Verfahren der Achse über SPS und I/O-Signale sicher, dass der
Modusschalter an der Vorderseite der Steuerung auf AUTO steht.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acon-c

Inhaltsverzeichnis