Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ACON-CG Betriebshandbuch Seite 167

Steuerung – positioniertyp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Fehlername
0D9
Software-Endschalter
überschritten
0DC
Überschreitung des
Schubbetriebbereichs
0ED
Absolutwert-Geberfehler
(1)
0EE
Absolutwert-Geberfehler
(2)
0EF
Absolutwert-Geberfehler
(3)
152
Ursache: [1] Wenn die Achse vertikal installiert ist und sich die Zielposition in der
Nähe des Software-Endschalters befindet, kann es aufgrund einer zu
hohen Last oder Verzögerungseinstellung zum Überschwingen
kommen, so dass die Achse den Software-Endschalter überschreitet.
[2] Die Achse wurde bei ausgeschaltetem Servomotor aus dem
Software-Endschalter-Bereich bewegt und anschließend der
Servomotor wieder eingeschaltet.
Abhilfe: [1] Stellen Sie die Verzögerungskurve so ein, dass es beim Anhalten der
Achse nicht zum Überschwingen kommt.
[2] Bewegen Sie die Achse wieder in den Software-Endschalter-Bereich
und schalten dann den Servomotor ein.
Dieser Fehler wird ausgelöst, wenn die Achse nach Abschluss einer
Schuboperation durch eine zu große Gegenkraft zur Zielposition zurückgeschoben
wurde.
Prüfen Sie das gesamte System.
Ursache: [1] Beim Wiedereinschalten der Spannung nach der Durchführung eines
Absolutdaten-Resets hat sich die Ist-Position aufgrund äußerer
Einflüsse oder aus anderen Gründen geändert, während die
Steuerung mit der Absoluteinheit kommunizierte.
[2] Bei der Durchführung eines Absolutdaten-Resets hat sich die Ist-
Position aufgrund äußerer Einflüsse oder aus anderen Gründen
geändert, während die Steuerung mit der Absoluteinheit
kommunizierte.
Abhilfe: [1] Detailcode: H'0001
Schalten Sie die Spannung aus, vergewissern Sie sich, dass keine
Vibrationen o. Ä. auf die Achse einwirken, und schalten Sie dann die
Spannung wieder ein.
[2] Detailcode: H'0002
Vergewissern Sie sich, dass keine Vibrationen o. Ä. auf die Achse
einwirken, und führen dann erneut eine Referenzpunktfahrt durch.
Ursache: [1] Nach Anschluss der Batterie für die einfache Absoluteinheit wurde
erstmals die Spannung eingeschaltet.
[2] Detailcode: H'0001
Die Batteriespannung ist auf einen Wert gesunken, bei dem der
Geberzähler in der Absoluteinheit die Daten nicht mehr speichern
konnte.
[3] Detailcode: H'0002
Der Steckverbinder des Gebers wurde während eines Stromausfalls
abgetrennt oder das Geberkabel wurde beschädigt.
[4] Detailcode: H'0003
Ein Parameter wurde geändert.
Abhilfe: Wird [1], [2] oder [4] als Ursache angenommen, führen Sie einen
Absolutdaten-Reset gemäß dem Betriebshandbuch der einfachen
Absoluteinheit durch (Abschnitt 5.2, Durchführung eines Absolutdaten-
Resets).
[2] Laden Sie die Batterie durch Einschalten der Spannungsversorgung
für mindestens 48 Stunden vollständig auf und führen dann einen
Absolutdaten-Reset durch.
Ursache: Bei abgeschalteter Spannung hat sich aufgrund äußerer Einflüsse oder
aus anderen Gründen der Istwert auf eine Geschwindigkeit erhöht, die
die eingestellte Motordrehzahl übersteigt.
Abhilfe: Ändern Sie den entsprechenden Wert für die einfache Absoluteinheit.
Treffen Sie außerdem Maßnahmen, so dass sich die Achse bei
abgeschalteter Spannung nicht mit einer höheren als der eingestellten
Geschwindigkeit bewegt.
Wenn die verbleibende Pufferzeit der Batterie ausreicht, erhöhen Sie die
Motordrehzahleinstellung.
Siehe auch: Abschnitt 5.1.1 (Dipschalter-Einstellung) im Betriebshandbuch der
einfachen Absoluteinheit
Wenn dieser Fehler aufgetreten ist, führen Sie einen Absolutdaten-
Reset gemäß den Anweisungen durch (Abschnitt 5.2, Durchführung
eines Absolutdaten-Resets).
Ursache/Abhilfemaßnahmen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acon-c

Inhaltsverzeichnis