Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ACON-CG Betriebshandbuch Seite 85

Steuerung – positioniertyp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(2) Werkstück wurde nicht kontaktiert (verfehlt)
Wenn die Achse das Werkstück noch nicht kontaktiert hat, nachdem sie sich über die im Feld
„Positionierbereich" eingestellte Strecke bewegt hat, wird das Signal „Positionieren beendet" nicht eingeschaltet.
Sehen Sie daher im SPS-Programm einen Timer vor.
• Wir empfehlen, zur Unterstützung der Beurteilung einer Verfehlung des Werkstücks außerdem ein
Zonensignal als „einfachen Maßstab" zu verwenden.
Geschw.
Verfahrstrecke
(3) Werkstück bewegt sich im Schubbetrieb
[1] Werkstück bewegt sich in Schubrichtung
Wenn sich das Werkstück nach der Beendigung des Schubvorgangs in der Schubrichtung bewegt, folgt die
Achse dem Werkstück weiter, solange der Positionierbereich nicht überschritten wird.
Wenn der Strom während der Bewegung der Achse unter den im Feld „Schub" der Positionstabelle
eingestellten Wert fällt, wird das Signal „Positionieren beendet" ausgeschaltet. Das Signal „Positionieren
beendet" wird eingeschaltet, wenn der Strom wieder das festgelegte Niveau erreicht.
Geschw.
Verfahrstrecke
[2] Werkstück bewegt sich entgegengesetzte Richtung
(Achse wird durch eine starke Gegenkraft des Werkstücks zurückgeschoben)
Wenn die Gegenkraft des Werkstücks die Schubkraft der Achse überschreitet und die Achse nach der
Beendigung des Schubvorgangs zurückgeschoben wird, weicht die Achse zurück, bis die Schubkraft und
die Gegenkraft des Werkstücks im Gleichgewicht sind.
Das Signal „Positionieren beendet" bleibt eingeschaltet.
Geschw.
Verfahrstrecke
(Anmerkung) Wird die Achse bis zur Zielposition zurückgeschoben, wird ein Alarm erzeugt.
70
Signal „Positionieren beendet" wird bei
Lastverfehlung nicht eingeschaltet.
Zielposition
Beendigung des Schubvorgangs
wird hier erkannt.
Zielposition
Beendigung des Schubvorgangs
wird hier erkannt.
Zielposition
Positionierbereich
(max. Schubweg)
Wenn sich das Werkstück in Schubrichtung
bewegt, folgt ihm die Achse innerhalb der
Positionierbereich.
Positionierbereich
(max. Schubweg)
Positionierbereich
(max. Schubweg)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acon-c

Inhaltsverzeichnis