Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ACON-CG Betriebshandbuch Seite 134

Steuerung – positioniertyp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschwindigkeitsänderung während Verfahren
Wenn die Last aus einem weichen Material besteht oder aufgrund ihrer Form leicht umfällt (z. B. Flasche), so
dass Vibrationen oder Stöße beim Anhalten vermieden werden müssen, kann eine der folgenden beiden
Methoden eingesetzt werden:
[1] Die Verzögerung reduzieren, so dass eine gleichmäßigere Verzögerungskurve resultiert.
[2] Die Achse zunächst mit der Nenngeschwindigkeit bewegen und die Verfahrgeschwindigkeit unmittelbar
vor der Zielposition reduzieren.
Im Folgenden wird die Methode [2], bei der die Verfahrgeschwindigkeit reduziert wird, erläutert.
Beispiel:
Die Achse wird vom hinteren Ende zum vorderen Ende verfahren und die Zwischenposition als
Hilfspunkt verwendet. Die Verfahrgeschwindigkeit bis zur Zwischenposition ist auf 300 mm/s
eingestellt und wird nach der Zwischenposition auf 20 mm/s reduziert.
Beispiel einer Positionstabelle
Position
Geschwindigkeit
Nr.
[mm]
0
5,00
1
380,00
2
300,00
Zeitablauf
SPS-Verarbeitung 1: Schalten Sie die Signale „Zum hinteren Ende fahren" (ST0) und „Zu Zwischenposition
Betriebsverlauf: [1] Die Achse startet die Bewegung zur Zwischenposition.
[2] Wenn die aktuelle Position 270 mm erreicht, wird das Ausgangssignal „Zwischenposition
erkannt" (LS2) eingeschaltet.
SPS-Verarbeitung 2: Schalten Sie das Signal „Zu Zwischenposition fahren" (ST2) aus und das Signal „Zum
Eingang Zu Zwischenposition fahren
Eingang Zum vorderen Ende fahren
Ausgang Zwischenposition erkannt
Ausgang Vorderes Ende erkannt
Vorsicht: Durch die Einstellung eines großen Positionierbereichs für die Zwischenposition wird eine
flüssige Geschwindigkeitsänderung ermöglicht, ohne dass die Achse an der
Zwischenposition vorübergehend angehalten werden muss.
Beschleuni-
gung
[mm/s]
[G]
300,00
0,30
20,00
0,30
300,00
0,30
fahren" (ST2) aus und das Signal „Zum vorderen Ende fahren" (ST1) ein.
vorderen Ende fahren" (ST1) ein.
[3] Die Achse verzögert von 300 mm/s auf 20 mm/s und kommt am vorderen Ende zum
Stillstand.
(ST2)
(ST1)
(LS2)
(LS1)
Geschw.
Hinteres Ende:
5 mm
Verzögerung
Schub
[G]
[%]
0,30
0
0,30
0
0,30
0
Zwischenposition:
Positionier-
bereich
[mm]
0,10
0,10
30,00
Vorderes Ende:
300 mm
380 mm
Anmerkungen
Hinteres Ende
Vorderes Ende
Zwischenposition
Zeit
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acon-c

Inhaltsverzeichnis