Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ACON-CG Betriebshandbuch Seite 80

Steuerung – positioniertyp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzögerung
Vorsicht: Sehen Sie im Anhang „Liste der Spezifikationen der anschließbaren Achsen" nach und
geben geeignete Werte für Geschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung ein.
Berücksichtigen Sie dabei die Montagebedingungen und die Form der Last, damit die
Achse keinen übermäßigen Stößen oder Vibrationen ausgesetzt wird.
Eine hohe Geschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung kann die Achse je nach
Transportlast und den Eigenschaften des jeweiligen Achsenmodells erheblichen
Belastungen aussetzen. Wenden Sie sich an IAI für Hinweise zu den maximalen Werten,
die für Ihre konkrete Anwendung geeignet sind.
(5) Schub
(6) Schwellwert
(7) Positionierbereich
verfahren werden soll, in G ein.
Die Beschleunigung und Verzögerung sollten grundsätzlich innerhalb
des im Katalog angegebenen zulässigen Bereichs liegen.
Der Eingabebereich ist größer als der im Katalog angegebene
Nennbereich, um Situationen zu berücksichtigen, in denen „die Taktzeit
reduziert werden soll, wenn die Transportlast wesentlich geringer ist als
die Nennlast".
Wenn Vibrationen der Last während der Beschleunigung/Verzögerung
Probleme bereiten, reduzieren Sie den eingestellten Wert.
Geschw.
Beschleunigung
Start-
position
Ein größerer höherer Einstellwert führt zu einer höheren Beschleunigung/
Verzögerung und ein kleinerer Einstellwert zu einem gleichmäßigeren Verlauf.
• Wählen Sie „Positionierbetrieb" oder „Schubbetrieb".
Die Werkseinstellung ist 0.
0: Normaler Positionierbetrieb
Andere Werte als 0: Schubbetrieb – der eingegebene Wert entspricht
• Dieses Feld findet bei dieser Steuerung keine Verwendung.
Die Werkseinstellung ist 0.
• Die Bedeutung dieses Felds unterscheidet sich im Positionier- und
Schubbetrieb.
Positionierbetrieb
Das Feld definiert, in welchem
Abstand vor der Zielposition das
Signal „Positionieren beendet"
eingeschaltet wird.
Bei einem größeren Positionier-
bereich kann die nächste Operation
der Sequenz früher gestartet und
somit die Taktzeit reduziert werden.
Ermitteln Sie den optimalen Wert
unter Berücksichtigung aller Aspekte
des Systems.
Verzögerung
Ziel-
position
dem Stromgrenzwert.
Zeit
„Positionieren beendet"
wird hier eingeschaltet.
Positionierbereich
Zielposition
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acon-c

Inhaltsverzeichnis