Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ACON-CG Betriebshandbuch Seite 104

Steuerung – positioniertyp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Anmerkung) Wenn der Referenzpunkt unmittelbar nach dem Einschalten der Spannung noch nicht bestimmt
wurde, führt eine direkte Eingabe des Befehlspositions- und Startsignals ohne vorherige Eingabe
des Signals „Referenzpunktfahrt" (HOME) dazu, dass die Achse zuerst eine Referenzpunktfahrt
durchführt und sich dann zur Zielposition bewegt.
Es wird jedoch empfohlen, dass die SPS-Programmfolge das Signal „Referenzpunktfahrt"
(HOME) verwendet, um Fehler zu vermeiden.
[1] PIO-Schema 0 bis 3
Eingang Befehlsposition 1 bis 256
(PC1 – PC256)
Starteingang
(CSTR)
Ausgang Referenzpunktfahrt
beendet (HEND)
Ausgang Nummer
abgeschlossener Position
(PM1 – PM256)
Ausgang Positionieren beendet
(PEND)
Ausgang In Bewegung
(MOVE)
[2] PIO-Schema 4
Eingang Direktpositionsbefehl
(einer von ST0 bis ST6)
Ausgang Referenzpunktfahrt
beendet (HEND)
Ausgang Verfahrvorgang beendet
(einer von PE0 bis PE6)
Achsenbewegung
Mechanisches
Mechanisches
Ende
Referenzpunkt
Zielposition
Ende
Referenzpunkt
Zielposition
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acon-c

Inhaltsverzeichnis