Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ACON-CG Betriebshandbuch Seite 166

Steuerung – positioniertyp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Fehlername
0BA
Referenzpunktsensor
nicht erkannt
0BE
Zeitüberschreitung bei
Referenzpunktfahrt
0C0
Zu hohe Ist-
Geschwindigkeit
0C9
Versorgungsspannung
des Motors zu hoch
0CC
Überspannung
Steuerspannungsversor
gung
0CE
Steuerspannungsversor
gung zu niedrig
0D8
Abweichungsüberlauf
Dieser Fehler zeigt an, dass die mit dem Referenzpunkt-Prüfsensor ausgestattete
Achse die Referenzpunktfahrt noch nicht erfolgreich abgeschlossen hat.
Ursache: [1] Das Werkstück kam während der Referenzpunktfahrt mit
benachbarten Geräten oder Aufbauten in Berührung.
[2] Der Gleitwiderstand der Achse ist stellenweise zu hoch.
[3] Der Referenzpunkt-Prüfsensor ist nicht richtig installiert, defekt oder
unterbrochen.
Abhilfe:
Hat das Werkstück nicht benachbarte Geräte oder Aufbauten kontaktiert,
ist von Ursache [2] oder [3] auszugehen. Nehmen Sie in diesem Fall bitte
Kontakt mit IAI auf.
Ursache: Die Referenzpunktfahrt wurde nach dem Start nicht vor Ablauf der im
entsprechenden Herstellerparameter angegebenen Zeit abgeschlossen.
(Dieser Fehler tritt im Normalbetrieb nicht auf.)
Abhilfe:
Unter Anderem kann die Kombination aus Steuerung und Achse falsch
sein.
Nehmen Sie bitte Kontakt mit IAI auf.
Ursache: Die Motordrehzahl übersteigt den durch den entsprechenden
Herstellerparameter eingestellten Maximalwert. Dieser Fehler tritt im
Normalbetrieb nicht auf. Er kann jedoch auftreten, wenn die Last vor
Erkennung eines Servo-Fehlers verringert wurde und die Achse sich
daraufhin schneller bewegt hat. Die Ursache hierfür kann unter Anderem
sein:
[1] Der Gleitwiderstand der Achse ist stellenweise zu hoch.
[2] Die Last ist aufgrund einer vorübergehenden externen Kraft
angestiegen.
Abhilfe:
Auf Unregelmäßigkeiten beim Zusammenbau der mechanischen Teile
kontrollieren.
Nehmen Sie bitte mit IAI Kontakt auf, wenn Sie die Ursache bei der
Achse selbst vermuten.
Dieser Fehler zeigt an, dass die Versorgungsspannung des Motors übermäßig
hoch ist (24 V + 20 %: 28,8 V oder mehr).
Ursache: [1] Die Spannung der 24V-Eingangsspannungsversorgung ist zu hoch.
[2] Ein defektes Teil in der Steuerung.
Abhilfe:
Prüfen Sie die Spannung der Eingangsspannungsversorgung.
Nehmen Sie bitte mit IAI Kontakt auf, wenn die Spannung normal ist.
Dieser Fehler weist darauf hin, dass die 24-V-Eingangsspannungsversorgung
übermäßig hoch ist (24 V + 20 %: 28,8 V oder mehr).
Ursache: [1] Die Spannung der 24V-Eingangsspannungsversorgung ist zu hoch.
[2] Ein defektes Teil in der Steuerung.
Abhilfe:
Prüfen Sie die Spannung der Eingangsspannungsversorgung.
Nehmen Sie bitte mit IAI Kontakt auf, wenn die Spannung normal ist.
Dieser Fehler zeigt an, dass die 24-V-Eingangsspannungsversorgung zu niedrig ist
(24 V - 20 %: 19,2 V oder weniger).
Ursache: [1] Die Spannung der 24-V-Eingangsspannungsversorgung ist zu niedrig.
[2] Ein defektes Teil in der Steuerung.
Abhilfe:
Prüfen Sie die Spannung der Eingangsspannungsversorgung.
Nehmen Sie bitte mit IAI Kontakt auf, wenn die Spannung normal ist.
Überlauf des Positionsabweichungszählers.
Ursache: Die Geschwindigkeit ist während der Bewegung wegen einer von außen
einwirkenden Kraft o. Ä. abgefallen.
Abhilfe:
Prüfen Sie die Lastbedingungen – ob das Werkstück zum Beispiel ein
umgebendes Objekt berührt oder ob die Bremse gelöst ist – und beheben
Sie eventuell vorhandene Unregelmäßigkeiten.
Ursache/Abhilfemaßnahmen
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acon-c

Inhaltsverzeichnis