Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ACON-CG Betriebshandbuch Seite 169

Steuerung – positioniertyp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Fehlername
0CA
Überhitzung
0CB
Fehler bei Offset-
Einstellung des
Stromsensors
0E0
Überlast
0E8
Trennung Phase A/B
erkannt
0F2
Feldbusmodulfehler
0F3
Feldbusmodul nicht
erkannt
154
Ursache: [1] Dieser Alarm zeigt an, dass die Temperatur im Umfeld des
Leistungstransistors der Steuerung übermäßig hoch ist (95°C oder
höher).
[2] Wenn bei vertikaler Achsenmontage eine zu hohe
Verzögerungseinstellung für die Abwärtsbewegung gewählt wurde,
kann die erzeugte Rückspeiseenergie möglicherweise nicht
vollständig absorbiert werden.
[3] Ein defektes Teil in der Steuerung.
Abhilfe:
[1] Senken Sie die Umgebungstemperatur.
[2] Überprüfen Sie die Einstellungen, um eine moderate
Verzögerungskurve zu erhalten.
Nehmen Sie bitte mit IAI Kontakt auf, falls die Ursachen [1] und [2] nicht
zutreffen.
Nachdem die Steuerung gestartet wurde, wird der Zustand des
Stromerkennungssensors der Steuerung während des Initialisierungsprozesses
geprüft. Der Fehler weist darauf hin, dass bei dieser Prüfung ein unnormaler
Sensor festgestellt wurde.
Ursache: Der Stromerkennungssensor oder eine zugehörige Komponente ist
defekt.
Abhilfe:
Die Platine muss ausgewechselt werden.
Nehmen Sie bitte Kontakt mit IAI auf.
Ursache: [1] Die Last ist aufgrund einer externen Kraft angestiegen.
[2] Die Bremse kann bei einer Steuerung mit Bremse nicht gelöst
werden.
[3] Der Gleitwiderstand der Achse ist stellenweise zu hoch.
Abhilfe:
[1] Werkstück und umliegenden Bereich prüfen. Führen Sie die
erforderlichen Korrekturen durch, wenn das Werkstück einer
unnormal hohen externen Kraft ausgesetzt wird.
[2] Schalten Sie den Bremsfreigabeschalter aus, um zu prüfen, ob die
Bremse gelöst wird. Wenn die Bremse nicht gelöst wurde, kommen
u. A. die folgenden Ursachen in Frage: Die Bremse selbst ist defekt,
ein Kabel wurde abgetrennt oder eine Komponente im Bremskreis der
Steuerung ist defekt.
[3] Falls möglich, bewegen Sie das Werkstück von Hand, um zu prüfen,
ob sich der Gleitwiderstand an einem bestimmten Punkt erhöht.
Wenn Sie Ursache [2] oder [3] vermuten, wenden Sie sich bitte an IAI.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass die Ursache des Problems beseitigt wurde,
bevor Sie den Betrieb wieder aufnehmen. War die Spannung
abgeschaltet, müssen Sie mindestens 30 Minuten lang warten, bis
Sie sie wieder einschalten, da sonst die Motorwicklung durchbrennen
kann.
Gebersignale können nicht richtig erkannt werden.
Ursache: [1] Der Steckverbinder des Geberkabels hat sich gelöst oder ist nicht
eingesteckt.
[2] Der Steckverbinder am Achsenende des mitgelieferten Kabels hat
sich gelöst oder ist nicht eingesteckt.
Abhilfe:
Überprüfen Sie den Anschluss des Geberkabels und führen eine
Durchgangsprüfung durch. Nehmen Sie bitte mit IAI Kontakt auf, wenn
keine Unregelmäßigkeiten festgestellt werden können.
Ursache In einem Feldbusmodul wurde ein Fehler erkannt.
Abhilfe:
Überprüfen Sie die Parameter.
Ursache: Das Modul wurde nicht erkannt.
Abhilfe:
Schalten Sie die Spannung aus und wieder ein. Wenn das Problem
weiterbesteht, wenden Sie sich an IAI.
Ursache/Abhilfemaßnahmen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acon-c

Inhaltsverzeichnis