Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitversatz Des Antriebstelegramms - Bosch Rexroth IndraMotion MTX 10VRS Parameterbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

200/617
Bosch Rexroth AG
SERCOS-Kommunikation (SCS) -Basis-Parameter-
Wertebereich
Vorbelegung
Einheit
Bedeutung der Parameterwerte
Zugriffsrechte
Aktivierung
Abhängigkeit
Macoda-ID
Datentyp

Zeitversatz des Antriebstelegramms

Wertebereich
Vorbelegung
Einheit
Bedeutung der Parameterwerte
Zugriffsrechte
Bei automatischer Sendezeitberechnung sind die Parameter "Sen‐
dezeitpunkt des Antriebstelegramms" TransTime (in Ordner
SCS/Time/Man/TransTime/Dr[i]/) und
"Sendezeitpunkt des Masterdatentelegramms" TransTimeMdt (in
Ordner
SCS/Time/Man/ScsIf[1]/) unwirksam.
Die SERCOS-Parameter S‑0‑0007 "Messzeitpunkt Istwerte" und
S‑0‑0008 "Zeitpunkt Sollwert gültig" müssen aus der Hochlauf-Da‐
tei "p2common.scs" entfernt werden.
Pfad
SCS/Time/Auto/KindAutoTime
1
T4-Istwert-optimal
2
T4-Sollwert-optimal
1
T4-Istwert-optimal
-
1
T4-Istwert-optimal
Die Lage-Istwerte im Telegramm sind so aktuell wie möglich
(empfohlene Einstellung).
2
T4-Sollwert-optimal
Die Lage-Sollwerte werden zum frühest möglichen Zeitpunkt
gültig.
WMH:
schreiben
Einrichter:
lesen
Bediener:
lesen
System-Neustart (CS)
-
1050 00010
Byte0_2_t (byte)
1 Byte Integer, ohne Vorzeichen für MACODA-Kompatibilität
Zeitversatz des Antriebstelegramms
Ermöglicht für ausgewählte Antriebe Dr[i] eine zeitliche Verschiebung der au‐
tomatisch berechneten Startzeit der Achstelegramme.
Pfad
SCS/Time/Auto/TimeOffs/Dr[i]/ScsTimeOffs
0 .. 1000
0 .. 999 für MACODA-Kompatibilität
0
µs
Zeitversatz für die Startzeit des Achstelegramms für Antrieb Dr[i].
WMH:
schreiben
Einrichter:
lesen
Bediener:
lesen
Parameter wird nur von SERCOS II unterstützt
6)
DOK-MTX***-MA*PAR**V10-PA02-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 10VRS Maschinenparameter
6)
ScsTimeOffs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis