Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugkorrekturen Pro Schneide "/Systooled; Allgemeines; Längenkorrektur L1, L2, L3 - Bosch Rexroth IndraMotion MTX 10VRS Parameterbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

556/617
Bosch Rexroth AG
Systemdaten
32.2.29

Werkzeugkorrekturen pro Schneide "/SysToolEd"

Allgemeines

Längenkorrektur L1, L2, L3
Wertebereich
Vorbelegung
Das Systemdatum SysToolEd(<i>) erlaubt lesenden Zugriff auf die Werkzeug‐
korrekturdaten der Schneide <i> des im aktuellen Kanal aktiven Werkzeugs.
Das Systemdatum SysToolEd(<i>,<Channel>) erlaubt lesenden Zugriff auf die
Werkzeugkorrekturdaten der Schneide <i> des im Kanal <Channel> aktiven
Werkzeugs.
Schreibender Zugriff erfolgt nur durch den NC-Kern und zwar immer dann,
wenn Werkzeugkorrekturdaten durch die SPS oder den CPL-Befehl "DCT" ge‐
schrieben werden.
Mit dem "aktiven Werkzeug" ist hier das für die Satzvorbereitung aktive Werk‐
zeug gemeint. Dieses wird erst dann tatsächlich aktiv, wenn der derzeit in der
Vorbereitung befindliche NC-Satz zur Abarbeitung kommt.
Die hier beschriebenen Strukturelemente sind im Schema "sdtlcorr.xsd" ange‐
legt.
Strukturelement
L1
L2
L3
R
Ori
Phi
Theta
Psi
Abb.32-17:
Übersicht Strukturelemente SysToolEd
Längenkorrektur L1, L2, L3
Liefert kanalspezifisch für die betreffende Schneidennummer die gewünschte
Längenkorrektur des vorgewählten Werkzeugs. Schreibender Zugriff erfolgt
nur durch den NC-Kern und zwar immer dann, wenn Werkzeugkorrekturdaten
durch die SPS oder den CPL-Befehl "DCT" geschrieben werden.
Das vorgewählte Werkzeug wird erst dann tatsächlich aktiv, wenn der in der
Vorbereitung befindliche NC-Satz zur Abarbeitung kommt.
Pfad
/SysToolEd[1..16,<Channel>]/L1
/SysToolEd[1..16,<Channel>]/L2
/SysToolEd[1..16,<Channel>]/L3
CPL: SD.SysToolEd[1..16,<Channel>].L1
CPL: SD.SysToolEd[1..16,<Channel>].L2
CPL: SD.SysToolEd[1..16,<Channel>].L3
-
0
DOK-MTX***-MA*PAR**V10-PA02-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 10VRS Maschinenparameter
Beschreibung
L1-Korrekturlänge
L2-Korrekturlänge
L3-Korrekturlänge
Schneidenradius
Schneidenlage
Eulerwinkel φ
Eulerwinkel θ
Eulerwinkel ψ
L1
L2
L3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis