164/617
Bosch Rexroth AG
Spindeln (SP) -Basis-Parameter-
Zugriffsrechte
Aktivierung
Abhängigkeit
Macoda-ID
Datentyp
10.2.11
Spindelansteuerung für Kanal[k=1..n]
Spindel von Kanal ansteuerbar
Wertebereich
Vorbelegung
ver verwenden jeweils ein eigenes Messsystem. SERCOS-
Parametersatz 4 (S‑4‑xxxx, P‑4‑xxxx) in den SERCOS-Files
der Phase 2 und 3 müssen initialisiert werden.
2
Die Funktionalität steht derzeit in Verbindung mit Servodyn-D-
und IndraDrive-Antrieben zur Verfügung. Notwendig ist min‐
destens eine Servodyn-D-Firmware V0.048 bzw. eine
IndraDrive-Firmware MPx-04y03.
Der Werkzeugrevolver besitzt eine eigene Getriebeüberset‐
zungsstufe zum Antrieb des Revolvers. Die Spindel und der
Revolver verwenden gemeinsam das im Motor vorhandene
Messsystem.
IndraDrive:
Im Antrieb wird der Spindelbetrieb über die Parametersätze 0 bis 7 (1. bis 8.
Getriebestufe) konfiguriert. Für den Revolverbetrieb ist der erste Parameter‐
satz nach dem höchsten verwendeten Spindel-Parametersatz relevant.
Servodyn-D:
Im Antrieb wird der Spindelbetrieb über die Parametersätze 0 bis 3 (1. bis
4. Getriebestufe) konfiguriert. Für den Revolverbetrieb ist Parametersatz 4 re‐
levant. Eine intern definierte permanente CPL-Variable (@_C_AXISxy_POS!)
wird zum Sichern der Revolverposition beim Umschalten in den Spindelbetrieb
verwendet. Beim Umschalten in den Revolverbetrieb wird die Achsposition mit
dem Inhalt dieser Variablen geladen.
WMH:
schreiben
Einrichter:
lesen
Bediener:
lesen
System-Neustart (CS)
-
1040 00060
Byte0_2_t (byte)
1 Byte Integer, ohne Vorzeichen für MACODA-Kompatibilität
Spindel von Kanal ansteuerbar
Ansteuern einer Spindel Sp[1..32] aus einem anderen Kanal Ch[k].
Ein Kanal, der einen Bewegungsauftrag an eine Spindel schickt, reserviert die‐
se für sich. Ein zweiter Kanal kann diese Spindel somit nur umsteuern, wenn
der erste Kanal hierfür die Erlaubnis erteilt. In Einzelfällen kann es notwendig
sein, dass mehrere Kanäle die Erlaubnis haben eine Spindel wahlfrei umzu‐
steuern. Über diesen Parameter kann diese voreingestellt werden.
Nähere Informationen zur Spindelverwaltung können dem Handbuch "Rexroth
IndraMotion MTX Funktionsbeschreibung" entnommen werden. Ebenfalls von
Interesse ist die Beschreibung der NC-Funktionen "SpAdmin", "SSpAdm" und
"SSpAdmOff" im "Rexroth IndraMotion MTX Programmierhandbuch".
Pfad
SP/SpFunc/Sp[1..32]/SpCrtl/Ch[k]/EnablChCtrl
0
Nein
1
Ja
0
Nein
DOK-MTX***-MA*PAR**V10-PA02-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 10VRS Maschinenparameter
EnablChCtrl