368/617
Bosch Rexroth AG
Elektronische Kopplungen (COUP) -Optionale Parameter-
Wertebereich
Vorbelegung
Einheit
Bedeutung der Parameterwerte
Zugriffsrechte
Aktivierung
Abhängigkeit
Macoda-ID
Datentyp
20.2.3
Max. Stillstands-Momentensumme der Gruppe
Wertebereich
Vorbelegung
Einheit
Bedeutung der Parameterwerte
Zugriffsrechte
0 .. 64
0
-
0
Achse Dr[i] gehört zu keinem Gantry-Verband.
>0
Achse gehört einem Gantry-Verband an.
Bei jeder beteiligten Achse Dr[i] des Gantry-Verbands (inkl. der
Leitachse) muss im Parameter MastInd der Achsindex i der
Leitachse Dr[i=Leitachse] eingetragen werden!
WMH:
schreiben
Einrichter:
lesen
Bediener:
lesen
System-Neustart (CS)
-
1003 00061
Dr_t (byte)
1 Byte Integer für MACODA-Kompatibilität
Beispiel:
Angabe des Achsgruppen-Index:
COUP/AxCouple/Dr[2]/Gantry/MastInd = 2
COUP/AxCouple/Dr[5]/Gantry/MastInd = 2
COUP/AxCouple/Dr[6]/Gantry/MastInd = 2
Der Gantry-Verband besteht aus den Achsen 2, 5 und 6. Die Leitachse ist die
Achse 2.
Max. Stillstands-Momentensumme der Gruppe
Definiert für jede Achse Dr[i=Leitachse]
●
ob die Stillstands-Momenten-Überwachung des entsprechenden Verban‐
des aktiviert werden soll
●
den Überwachungsgrenzwert.
Pfad
COUP/AxCouple/Dr[i]/Gantry/MaxGrTorq
0.00 .. 10000.00
0.00
%
0.00
Überwachung ist ausgeschaltet.
>0.00
Überwachung ist eingeschaltet: Maximale Momentensumme
aller Achsen im Verband bei Stillstand.
Die Momentensumme ergibt sich aus den Betragswerten al‐
ler Einzelachsen im Verband.
Der Wert wird nur bei Leitachsen eingegeben.
Alle beteiligten Antriebe müssen so parametriert sein, dass der
Wert in S‑0‑0092 als % vom Bemessungsmoment interpretiert wird!
WMH:
schreiben
DOK-MTX***-MA*PAR**V10-PA02-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 10VRS Maschinenparameter
MaxGrTorq