Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Giant momentum

  • Seite 44 Momentum Momentum Momentum...
  • Seite 45 Momentum Momentum Momentum Momentum...
  • Seite 46 WHAT IT’S CALLED FRAME CHAINRINGS TOPTUBE CHAIN DOWNTUBE PEDAL SEATTUBE FREEWHEEL/REAR CLUSTER/ CASSETTE CHAINSTAY REAR DERAILLEUR SEATSTAY FRONT DERAILLEUR HEADTUBE SHIFTER FORK SHIFTER CABLE WHEEL HEADSET TIRE STEM TREAD HANDLEBAR SIDEWALL SEATPOST VALVE STEM SADDLE TUBE SEAT BINDER BRAKE LEVER SPOKES DISC BRAKE CALIPER DISC BRAKE ROTOR...
  • Seite 47 WHAT IT’S CALLED SHIFTER STEAM HANDLEBAR SEATPOST SEAT BINDER BRAKE LEVER HEAD LIGHT MUDGUARD LOCK LUGGAGE CARRIER CHAIN COVER REAR LIGHT...
  • Seite 96 Momentum Momentum Momentum. Momentum...
  • Seite 97 Momentum Momentum. Momentum Momentum...
  • Seite 98 TERMINOLOGIE CADRE PLATEAUX TUBE SUPERIEUR CHAINE TUBE INFERIEUR PEDALE TIGE DE SELLE ROUE LIBRE A CASSETTE HAUBAN DERAILLEUR ARRIERE BASE ARRIERE DERAILLEUR AVANT POTENCE DE DIRECTION MANETTE DE VITESSE FOURCHE CABLE DE MANETTE DE VITESSE ROUE DIRECTION PNEU POTENCE BANDE DE ROULAGE GUIDON FLANC TIGE DE SELLE...
  • Seite 99 TERMINOLOGIE MANETTE DE VITESSE POTENCE GUIDON TIGE DE SELLE SERRAGE DE SELLE LEVIER DE FREIN FEU AVANT GARDE-BOUE VERROUILLAGE PORTE-BAGAGE CARTER DE CHAINE FEU ARRIE...
  • Seite 100 Ausrüstung höchster Qualität als Lösungen für einen mobilen Lebensstil. Mit mehr als 12.000 Handelspartnern weltweit schließt sich Momentum den Marken Giant und Liv an – auf einer Mission, Radfahrern auf der ganzen Welt ein ultimatives Fahrerlebnis zu bieten. Vorstellung Ihres neuen Fahrrads Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Ihrer ersten Fahrt.
  • Seite 101 Dieses Handbuch dient nicht als Reparatur- oder Servicehandbuch. Bitte wenden Sie sich zwecks Service-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an Ihren Giant Fachhändler. Ihr Händler kann Ihnen auch Schulungen, Workshops oder Bü cher zu Einsatz, Service, Reparatur oder Wartung von Fahrrädern empfehlen.
  • Seite 102: Allgemeiner Warnhinweis

    ALLGEMEINER WARNHINWEIS: Wie jede Sportart birgt das Fahrradfahren ein Verletzungs- und Schadensrisiko. Mit dem Entschluss, Fahrrad zu fahren, übernehmen Sie die Verantwortung für dieses Risiko. Folglich müssen Sie die Regeln des sicheren und verantwortungsvollen Fahrens sowie einer korrekten Benutzung und Instandhaltung kennen und auch umsetzen. Die korrekte Benutzung und Instandhaltung des Fahrrads senkt das Verletzungsrisiko.
  • Seite 103: Besonderer Hinweis Für Eltern

    Besonderer Hinweis für Eltern: Als Elternteil oder Aufsichtsperson sind Sie für die Aktivitäten und Sicherheit Ihres Kinds verantwortlich. Demzufolge sollten Sie sicherstellen, dass das Fahrrad in angemessener Weise an das Kind angepasst wird, dass sich das Fahrrad in einem guten, sicheren und fahrtüchtigen Zustand befindet, dass Sie und Ihr Kind den sicheren Gebrauch des Fahrrads erlernt und verstanden haben und dass Sie und Ihr Kind nicht nur die gültigen lokalen Kraftfahrzeug-, Fahrrad- und Verkehrsgesetze, sondern auch die Regeln eines vernünftigen, sicheren und verantwortungsvollen Fahrradfahrens beherrschen und befolgen.
  • Seite 104: Sicherheitscheck Der Mechanischen Komponenten

    Erstens HINWEIS: Wir bitten Sie dringend, dieses Handbuch vor Ihrer ersten Fahrt vollständig durchzulesen. Lesen Sie zumindest jeden Punkt dieses Abschnitts durch und versichern Sie sich, alles verstanden zu haben. Schlagen Sie die genannten Abschnitte oder jeden Themenbereich nach, den Sie nicht verstanden haben. Beachten Sie bitte, dass nicht jedes Fahrrad alle in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen besitzt.
  • Seite 105 allgemein festgelegt werden. Um sicherzugehen, dass die vielen Befestigungselemente an Ihrem Fahrrad ordnungsgemäß festgezogen sind, nehmen Sie bitte Bezug auf die Spezifikationen hinsichtlich des Drehmoments, die vom Hersteller für die betreffende Komponente angegeben werden. Das ordnungsgemäße Festziehen eines Befestigungselements erfordert einen kalibrierten Drehmomentschlüssel. Die Befestigungselemente Ihres Fahrrads sollten von einem professionellen Fahrradmechaniker mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen werden.
  • Seite 106: Sicheres Fahren

    festgezogen? Falls Sie Felgenbremsen haben: Berühren die Bremskörper das Rad direkt? Berühren sie die Felge vollständig? Greifen die Bremsen bereits, nachdem der Bremsgriff nur wenige cm angezogen wird? Können Sie die gesamte Bremskraft an den Griffen anwenden, ohne dass diese das Lenkrad berühren? Falls nicht, müssen Ihre Bremsen angepasst werden.
  • Seite 107 sowie Abschnitt 4.F. Üben Sie das Verstellen der Gänge (siehe Abschnitt 4.D.). Vergessen Sie bitte nicht, den Schalthebel niemals zu betätigen, wenn Sie rückwärts in die Pedalen treten, und treten Sie keinesfalls sofort rückwärts, nachdem Sie den Schalthebel bewegt haben. Hierdurch könnte die Kette blockieren, und das Fahrrad könnte ernsthaft beschädigt werden.
  • Seite 108: Sicherheit

    Sicherheit A. Grundlagen ACHTUNG: Für das Gebiet, das Sie befahren möchten, könnten spezielle Sicherheitsvorrichtungen erforderlich sein. Sie tragen die Verantwortung dafür, sich mit sämtlichen Gesetzen des Gebiets vertraut zu machen, in dem Sie fahren, sowie alle gültigen Gesetze einzuhalten. Hierzu gehört ebenfalls, dass Sie und Ihr Fahrrad entsprechend den gesetzlichen Vorschriften angemessen ausgerüstet sind.
  • Seite 109: Sicherheit Auf Dem Gelände

     Personen, die aussteigen.  Kindern oder Tieren, die am Straßenrand spielen.  Schlaglöchern, Abwassergittern, Eisenbahnschienen, Dehnungsfugen, Straßen- oder Bürgersteigbau, Ablagerungen und anderen Hindernissen, die dazu führen könnten, dass Sie ins Schleudern geraten, Ihr Rad blockiert oder Sie einen Unfall erleiden. ...
  • Seite 110: Fahren Bei Nacht

    bis Hilfe kommt. 7. Sollten Sie entgegen unserem Ratschlag mit Ihrem Fahrrad Stunts, Wheelies, Sprünge oder Rennen ausführen, lesen Sie bitte den Abschnitt 2.F. Respekt auf dem Gelände Befolgen Sie die lokalen Gesetze, die regeln, wo und wie Sie auf dem Gelände fahren können. Respektieren Sie Privateigentum.
  • Seite 111: Extrem-, Stunt- Oder Rennfahren

    Fahrradsicherheitssystems. Das Abnehmen der Reflektoren vermindert für andere, die die Straße benutzen, die Sicht auf Ihre Person. Ein Zusammenstoß mit anderen Fahrzeugen kann zu schweren Verletzungen oder Todesfällen führen. Die Befestigungselemente der Reflektoren schützen Sie vor dem Verheddern des Seils der Bremsgabel mit dem Reifen, falls das Bremskabel reißt.
  • Seite 112: Auswechseln Von Komponenten Oder Hinzufügen Von Zubehörteilen

    oder Todesrisiko sowie die Schwere einer jeden Verletzung. Denken Sie bitte stets daran, dass die gezeigte Handlung von Profis durchgeführt wird, die viele Jahre Training und Erfahrung mitbringen. Sie sollten Ihre Grenzen kennen und stets einen Helm sowie weitere Sicherheitsausrüstungen tragen. Sie könnten sogar durch Tragen einer hochmodernen Sicherheitsausrüstung beim Springen, Stunt-Riding, Downhill-Fahren mit hoher Geschwindigkeit oder Rennfahren ernsthafte Verletzungen erleiden oder gar getötet werden.
  • Seite 113 Passform HINWEIS: Die korrekte Passform ist ein wichtiges Element für die Sicherheit auf dem Fahrrad, das Fahrverhalten und den Komfort. Anpassungen an Ihrem Fahrrad, die der korrekten Passform für Ihren Körper und angemessenen Fahrbedingungen dienen, erfordern Erfahrung, Fachkenntnisse und Spezialwerkzeuge. Bitten Sie stets Ihren Händler, die Anpassungen an Ihrem Fahrrad vorzunehmen. Falls Sie über die Erfahrung, Fachkenntnisse und Werkzeuge verfügen, lassen Sie das Fahrrad bitte trotzdem durch Ihren Händler überprüfen, bevor Sie fahren.
  • Seite 114 • Heben oder senken Sie die Sattelstütze im Sattelrohr. • Stellen Sie sicher, dass der Sattel vorn und hinten gerade ist und • ziehen Sie anschließend die Schraubzwinge bis zum empfohlenen Anziehmoment wieder fest (Anhang D oder Anweisungen des Herstellers). Ist der Sattel auf der richtigen Höhe eingestellt, vergewissern Sie sich bitte, dass die Sattelstütze nicht über die Markierungen für die "Mindesteinsteckhöhe"...
  • Seite 115: Höhe Und Neigungswinkel Der Lenkstange

    ACHTUNG: Bei der Einstellung des Sattelwinkels über eine einzelne Schraubzwinge sollten Sie stets sicherstellen, dass die Verzahnungen auf den anliegenden Flächen der Schraubzwinge nicht abgenutzt sind. Abgenutzte Verzahnungen auf der Schelle können dazu führen, dass sich der Sattel bewegt und Sie somit die Kontrolle über das Fahrrad verlieren und stürzen.
  • Seite 116: Anpassen Der Bedienelemente

    Falls Ihr Fahrrad mit einem "gewindelosen" Vorbau (Abb. 6) ausgerüstet ist, kann Ihr Händler die Höhe der Lenkstange durch Verstellen der Abstandshalter für die Höheneinstellung, die am Vorbau angebracht sind, von unten nach oben oder umgekehrt einstellen. Andernfalls müssen Sie einen Vorbau mit einer anderen Länge oder einem anderen Rise verwenden.
  • Seite 117: Wirkungsbereich Der Bremsen

    Herstellers). E. Wirkungsbereich der Bremsen Viele Fahrräder sind mit Bremsgriffen ausgestattet, deren Wirkungsbereich eingestellt werden kann. Falls Sie kleine Hände haben oder Schwierigkeiten haben, die Bremsgriffe anzuziehen, kann Ihr Händler entweder den Wirkungsbereich anpassen oder Bremsgriffe mit kürzerem Wirkungsbereich einpassen. ACHTUNG: Je kürzer der Wirkungsbereich des Bremsgriffs, desto schwieriger wird es, eine derart korrekte Einstellung der Bremsen zu erzielen, dass die volle Bremskraft innerhalb des Wegs des Bremsgriffs wirken kann.
  • Seite 118: Technik

    Technik Es ist für Ihre Sicherheit, das Fahrverhalten und den Fahrspaß wichtig zu verstehen, wie Ihr Fahrrad funktioniert. Wir bitten Sie dringend, Ihren Händler zu fragen, wie man die in diesem Abschnitt beschriebenen Tätigkeiten ausführt, bevor Sie sie selbst in Angriff nehmen. Lassen Sie die von Ihnen vorgenommenen Arbeiten unbedingt vom Händler überprüfen, bevor Sie mit dem Fahrrad fahren.
  • Seite 119 um das Rad festzuziehen. Bitten Sie Ihren Händler, Ihnen zu zeigen, wie man das Rad korrekt abnimmt und wieder montiert, und lassen Sie sich jede erhältliche Herstelleranweisung aushändigen. ACHTUNG: Das Fahren mit einem schlecht fixierten Rad kann dazu führen, dass das Rad wackelt oder sich vom Fahrrad löst.
  • Seite 120 Falls Ihr Fahrrad mit einem Spanner-und-Außenring-Mechanismus ausgestattet ist, muss dieses von Ihrem Händler korrekt eingestellt werden. Bitten Sie Ihren Händler, die Einstellung alle sechs Monate zu überprüfen. Benutzen Sie keinesfalls ein Vorderrad mit Spanner-und-Außenring-Mechanismus für ein Fahrrad, für das dieses System nicht von Ihrem Händler eingestellt wurde. 3.
  • Seite 121 Position "OFFEN". Sollte Ihr Fahrrad über ein Haltesystem mit Steckschraube oder anschraubbarem Vorderrad verfügen, gehen Sie bitte zum nächsten Schritt über. (2) Setzen Sie das Rad bei geradeaus gerichteter Lenkgabel so in die Gabelblätter ein, dass die Achse fest am obersten Teil der Gabel-Dropouts anliegt.
  • Seite 122 (3) Ziehen Sie bei einem Kettenschaltungssystem das Kettenwerk mit der rechten Hand zurück. (4) Bei einem Spannmechanismus muss der Hebel des Schnellspanners in die Position "OFFEN" geschwenkt werden (Abb. 11b). Lösen Sie bei einem Steckschrauben- oder Anschraubmechanismus das/die Befestigungselement(e) mit einem geeigneten Schraubenschlüssel, alternativ den Spannknopf oder den integrierten Hebel (Abb.
  • Seite 123: Spannvorrichtung Der Sattelstütze

    drehen Sie die Stellschraube um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn; versuchen Sie anschließend erneut, die oben beschriebenen Schritte auszuführen. Siehe ebenfalls die Erläuterungen unter dem ersten Warnhinweis ("ACHTUNG") dieses Abschnitts, S. 18. (8) Sollten Sie den Schnellspannmechanismus der Bremse (3c. (2) oben) gelöst haben, ziehen Sie ihn wieder fest, um den korrekten Abstand zwischen Bremskörper und Felge wiederherzustellen.
  • Seite 124 ACHTUNG: 1. Das Fahren mit unsachgemäß eingestellten Bremsen, abgenutzten Bremskörpern oder Reifen, bei denen die Abnutzungsmarke der Felge sichtbar ist, ist gefährlich und kann zu schwerwiegenden Verletzungen und Todesfällen führen. 2. Ein zu starkes oder zu plötzliches Anziehen der Bremsen kann ein Blockieren des Rads bewirken, was dazu führen kann, dass Sie die Kontrolle über das Fahrrad verlieren und stürzen.
  • Seite 125 Fahrrads funktioniert (siehe Abb. 14, 15, 16, 17 und 18) und überprüfen Sie ihn stets, bevor Sie losfahren, um sicherzustellen, dass beide Bremsen ordnungsgemäß funktionieren. 2. Funktionsweise der Bremsen Die Bremswirkung eines Fahrrads ergibt sich aus der Reibung zwischen den Bremsflächen. Halten Sie Ihre Reifenfelgen und Bremskörper bzw.
  • Seite 126 a. Schalten Es gibt verschiedene Arten und Modelle von Bedienelementen für Gangschaltungen: Hebel, Drehgriffe, Auslöser, Kombinationen aus Bedienelementen für Gangschaltung und Bremsen sowie Druckknöpfe. Bitten Sie Ihren Händler, Ihnen die entsprechenden Bedienelemente der Gangschaltung Ihres Fahrrads zu erklären und Ihnen zu zeigen, wie sie funktionieren. Der Wortschatz für das Schalten kann äußerst verwirrend sein.
  • Seite 127: Pedale

    Sollte das Verstellen des Schalthebels um eine Position wiederholt nicht zu einem sanften Schalten in den nächsten Gang führen, könnte der Mechanismus nicht richtig eingestellt sein. Bringen Sie das Fahrrad zu Ihrem Giant Händler, um es reparieren zu lassen. E. Pedale 1.
  • Seite 128 oben und das außenliegende Pedal unten hält. Diese Technik verhindert außerdem bei jedem Fahrrad, dass das Pedal beim Abbiegen auf den Untergrund aufschlägt. ACHTUNG: Ein Toe-Overlap kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrrad verlieren und stürzen. Bitten Sie Ihren Händler um Hilfe, um festzustellen, ob die Kombination aus Rahmengröße, Länge des Kurbelarms, Pedalmodell und den Schuhen, die Sie tragen möchten, zu einem Overlap führt.
  • Seite 129: Fahrradaufhängung

    Aufmerksamkeit ablenken und dazu führen, dass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrrad verlieren und stürzen. Üben Sie das Einrasten und Lösen der Klickpedalen an einem Ort, an dem keine Hindernisse, Gefahren oder Verkehr vorherrschen, und halten Sie sich bitte genau an die Einstellungs- und Wartungsanweisungen des Pedalherstellers.
  • Seite 130 Die Größe, der Nenndruck und – bei einigen Hochleistungsreifen auch die besondere Gebrauchsempfehlung – sind an der Seitenwand des Reifens markiert (siehe Abb. 19). Der für Sie wichtigste Teil dieser Informationen ist das Thema "Reifendruck". ACHTUNG: Pumpen Sie einen Reifen keinesfalls über den Maximaldruck auf, der auf der Seitenwand des Reifens angegeben ist.
  • Seite 131 Einige spezielle Hochleistungsreifen weisen ein unidirektionales Reifenprofil auf. Ihr Profilmuster ist so konzipiert, dass es in eine Richtung besser arbeitet als in die andere. Auf der Seitenrandmarkierung eines unidirektionalen Reifens findet sich ein Pfeil, der die korrekte Rotationsrichtung zeigt. Falls Ihr Fahrrad mit unidirektionalen Reifen ausgestattet ist, vergewissern Sie sich bitte, dass diese so montiert sind, dass sie in die richtige Richtung rotieren.
  • Seite 132: Wartung

    Wartung ACHTUNG: Technische Fortschritte haben viele Fahrräder und Fahrradkomponenten komplexer gemacht, und die Innovationsgeschwindigkeit steigt stetig. Es ist uns leider nicht möglich, in diesem Handbuch alle Informationen aufzuführen, die für eine ordnungsgemäße Reparatur und/oder Instandhaltung Ihres Fahrrads erforderlich sind. Um Unfall- und Verletzungsrisiken zu minimieren, ist es wichtig, dass Sie Reparaturen und Wartungen, die nicht speziell in diesem Handbuch beschrieben werden, von Ihrem Händler durchführen lassen.
  • Seite 133 unbefestigten Straßen oder nach etwa 10 bis 15 Stunden Fahrt auf befestigten bzw. gelegentlicher Fahrt auf unbefestigten Straßen zum Händler zu bringen. Sollten Sie jedoch der Meinung sein, dass etwas mit dem Fahrrad nicht stimmt, bringen Sie es bitte zu Ihrem Händler, bevor Sie erneut damit fahren. 2.
  • Seite 134: Falls Ihr Fahrrad Einen Aufprall/Zusammenstoß Erleidet

    Anhang B "Lebensdauer Ihres Fahrrads und seiner Komponenten" ab Seite 34. 5. Bei Bedarf: Sollte ein Bremsgriff den Sicherheitscheck der mechanischen Komponenten (Abschnitt 1.C.) nicht bestehen, fahren Sie bitte keinesfalls mit dem Fahrrad. Bitten Sie Ihren Händler, die Bremsen zu überprüfen.
  • Seite 135: Anhang A: Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihres Fahrrads

    Gewichtsverteilung usw. Es ist allerdings nicht ratsam, das Fahrrad bis zu seiner maximalen Belastungsgrenze zu beladen. Sollten Sie Fragen in Bezug auf den Gebrauch Ihres Fahrrads sowie seiner maximalen Belastungsgrenze haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Giant-Händler. Hochleistungsfähiges Straßenfahrrad BEDINGUNG Nr.
  • Seite 136 breite Reifen, die optimal für Kies- oder Schotterwege geeignet sind. Einige Fahrräder sind mit schmalen Reifen ausgerüstet, die optimal für schnelleres Fahren auf gepflasterten Straßen geeignet sind. Falls Sie auf Kies- oder Schotterwegen fahren, schwerere Lasten transportieren oder langlebigere Reifen bevorzugen, bitten Sie Ihren Händler, Sie in Bezug auf breitere Reifen zu beraten.
  • Seite 137 ausgestattet, die für einen intermediären bestimmungsgemäßen Gebrauchszweck geeignet sind, (5) für eine größere Bandbreite von Gebrauchszwecken geeignet, innerhalb der die Modelle mehr oder weniger strapazierfähig sind. Sprechen Sie mit Ihrem Händler über Ihre Bedürfnisse sowie diese Modelle. NICHT GEEIGNET Für den Gebrauch im Rahmen extremer Formen von Sprungmanövern/Fahrarten wie extreme Gebirgsfahrten, Freeriding, Downhill, North-Shore, Dirtjumping, Hucking usw.
  • Seite 138 Fahrradinspektionen und oftmaliges Ersetzen von Komponenten ergreifen. Sie sollten ebenfalls eine umfangreiche Schutzausrüstung wie Integralhelm, Schutzpolster und Panzerweste tragen. EIGNUNG Für menschengemachte Dirtjumps, Rampen, Skate-Parks sowie weitere vorhersehbare Hindernisse und Gelände, für die ein Fahrer eher Fertigkeiten und die Kontrolle über das Fahrrad benötigt als eine Aufhängung. Dirtjumping-Fahrräder werden häufig ähnlich wie hochleistungsfähige BMX-Räder genutzt.
  • Seite 139: Lebensdauer Ihres Fahrrads Und Seiner Komponenten

    Anhang B Lebensdauer Ihres Fahrrads und seiner Komponenten 1. Nichts hält unendlich lang, auch Ihr Fahrrad nicht. Ist die Lebensdauer Ihres Fahrrads oder seiner Komponenten abgelaufen, birgt ein weiterer Gebrauch Gefahren. Jedes Fahrrad und seine Komponenten hat eine begrenzte Lebensdauer. Die Länge dieser Lebensdauer variiert entsprechend der Bauweise und den Materialien, die für den Rahmen und die Komponenten verwendet wurden.
  • Seite 140 angewandt werden, wenn es mit anderen Metallen in Berührung kommt, da eine galvanische Korrosion eintreten kann. Metalle sind vergleichsweise duktil. Duktil bedeutet, dass man Sie biegen, knicken und dehnen kann, bevor sie brechen. Generell kann man sagen, dass von den Materialien, die für den Bau von Fahrradrahmen verwendet werden, Stahl der duktilste ist. An zweiter Stelle folgt Titan, Aluminium bildet das Schlusslicht.
  • Seite 141 Was man beachten sollte SOBALD EINMAL EIN RISS ENTSTANDEN EINFACHE REGEL NR. 1: IST, KANN ER WACHSEN - UND DAS SOGAR Sollten Sie einen Riss feststellen, SCHNELL! ersetzen Sie das Bauteil. Stellen Sie sich den Riss als Pfad vor, der zu einem Versagen führt.
  • Seite 142 • Vorhandensein von abrasivem Schlamm, Sand, Schmutz in der Fahrumgebung Faktoren, die den Produktlebenszyklus verlängern: • Sanfter, flüssiger Fahrstil • Keine Aufpralle, Zusammenstöße, Sprünge oder anderweitige Schläge auf das Fahrrad • Geringe Fahrleistung • Geringeres Körpergewicht • Weniger aggressiver Fahrer •...
  • Seite 143 ACHTUNG: Benutzen Sie niemals Spannvorrichtungen an den Rohren von Carbonrahmen. Spanner wie die, die man an Arbeitsständern für Fahrräder oder an Fahrradträgern findet, können den Carbonrahmen schwer beschädigen. Überprüfung von Compositrahmen, -gabeln und -komponenten Risse: Suchen Sie Ihr Fahrrad nach Rissen, Brüchen oder zersplitterten Bereichen ab. Jeder Riss ist bedenklich. Benutzen Sie kein Fahrrad bzw.
  • Seite 144: Anhang C Rücktrittbremse

    Anhang C Rücktrittbremse 1. Funktionsweise einer Rücktrittbremse Die Rücktrittbremse ist ein geschlossener Mechanismus, der einen Teil der Nabe des Hinterrads bildet. Die Bremse funktioniert durch Umkehren der Rotation der Pedalkurbeln. Bringen Sie die Pedalkurbeln zunächst in eine nahezu horizontale Stellung, wobei die vordere Pedale in etwa die 4-Uhr-Position einnehmen sollte.
  • Seite 145: Anhang D: Spezifikationen Zum Anziehmoment Der Befestigungselemente

    Anhang D Spezifikationen zum Anziehmoment der Befestigungselemente Das richtige Anziehmoment für Befestigungselemente, die ein Gewinde besitzen, ist äußerst wichtig für Ihre Sicherheit. Ziehen Sie die Befestigungselemente stets bis zum richtigen Anziehmoment fest. Wenden Sie sich bei Widersprüchen zwischen den Anweisungen dieses Handbuchs und den Informationen des Teileherstellers bitte stets an den Händler oder den Vertreter der Kundenbetreuung des Herstellers und erbitten Sie eine Klärung.
  • Seite 146: Anziehmomente Für Momentum-Fahrräder

    Anziehmomente für Momentum-Fahrräder Vorbau Spannschraube der Lenkstange 9,8-11,7 Nm 11,7-14,7 Nm 19,6-24,5 Nm Spannschraube der Carbonfaserlenkstange 3,9-4,9 Nm Vorbauklemmspindel M8 19,6-21,5 Nm Klemmspindel der Lenkstange M6 18,1-19,6 Nm für A-HEAD-System Spannschraube der Spannschraube der Lenkstange Lenkstange Spannschraube des Vorbauklemmspindel Gabelschafts...
  • Seite 147 Bremse Spannschraube des Bremsgriffs M4 2,4-3,9 Nm M5& 5,8-7,8 Nm Spannschraube des Bremsgriffs 3,9-4,9 Nm für Carbonfaserlenkstangen Kabelspannschraube M5 2,9-6,8 Nm Bremsklotzfixierschraube M5 7,8-9,8 Nm für Felgenbremsen Bremsklotzfixierschraube M6 für 5,8-7,8 Nm V-Bremsen Felgenbremse Spannschraube für Bremsgriff Kabelspannsch raube Bremsklotzfixierschraube V-Brems Spannschraube für Bremsgriff...
  • Seite 148 Anhang E Momentum Büros / Distributoren weltweit www.momentum-biking.com Region Land Unternehmen Ansprechpartner No. 100-2255 Nordamerika Kanada GIANT BICYCLE CANADA INC. Dollarton Highway North Vancouver BC V7H 3B1 3587 Old Conejo Road GIANT BICYCLE, INC. Newbury Park CA 91320 www.momentum-biking.com Mittel-und Südamerika Andere amerikanische Länder...
  • Seite 149: Über Ihren Händler

    GARANTIEINFORMATIONEN WICHTIG: Schreiben Sie sich das Modell und die Seriennummer Ihres Momentum-Fahrrads für Ihre Unterlagen auf. Bitten Sie Ihren autorisierten Giant-Händler, mit Ihnen zusammen die Stelle zu suchen, an der die Seriennummer angebracht ist. Bewahren Sie Ihren Kassenbon oder Kaufbeleg zur späteren Bezugnahme in diesem Handbuch auf. Dieser Beleg ist im Falle von Polizeiermittlungen oder Versicherungsansprüchen hilfreich.
  • Seite 150 Momentum Momentum Momentum Momentum...
  • Seite 152: Bezeichnungen Der Bauteile

    BEZEICHNUNGEN DER BAUTEILE RAHMEN KETTENBLÄTTER OBERROHR KETTE UNTERROHR PEDAL SITZROHR FREILAUF/ZAHNKRANZPAKET/KASSETTE KETTENSTREBE HINTERES SCHALTWERK SITZSTREBE UMWERFER STEUERROHR SCHALTHEBEL GABEL SCHALTKABEL STEUERSATZ REIFEN VORBAU PROFIL LENKSTANGE FLANKE SATTELSTÜTZE VENTILSCHAFT SATTEL SCHLAUCH SATTELBEFESTIGUNG FELGE BREMSHEBEL SPEICHEN SCHEIBEN/BREMSSATTEL NABE SCHEIBEN/BREMSLÄUFRÄDER SCHNELLSPANNER BREMSSEIL TRETLAGER BREMSE KURBEL BREMSBELAG...
  • Seite 153 BEZEICHNUNGEN DER BAUTEILE 1 SCHALTHEBEL 2 VORBAU 3 LENKER 4 SATTELSTÜTZE 5 SATTELBEFESTIGUNG 6 BREMSHEBEL VORDERLICHT SCHUTZBLECH SCHLOSS GEPÄCKTRÄGER KETTENSCHUTZ RÜCKLICHT...
  • Seite 200 Momentum Momentum Momentum. Momentum...
  • Seite 201 Momentum Momentum. Momentum Momentum...
  • Seite 202 HOE HEET HET FRAME KETTINGRINGEN BOVENBUIS KETTING ONDERBUIS PEDAAL ZADELBUIS FREEWHEEL/ACHTERCLUSTER/ CASSETTE LIGGENDE ACHTERVORK ACHTERDERAILLEUR STAANDE ACHTERVORK VOORDERAILLEUR BALHOOFDBUIS SHIFTER VORK SHIFTERKABEL WIEL BALHOOFDSTEL BAND STUURPEN PROFIEL HANDVAT ZIJKANT ZADELPEN VENTIEL ZADEL BINNENBAND ZADELKLEM VELG REMHENDEL SPAKEN SCHIJFREMKLAUW NAAF REMSCHIJF SNELSLUITING REMKABEL BOTTOM BRACKET...
  • Seite 203 HOE HEET HET SHIFTER STUURPEN HANDVAT ZADELPEN ZADELKLEM REMHENDEL KOPLAMP SPATBORD SLOT BAGAGEDRAGER KETTINGKAST ACHTERLICHT...
  • Seite 253 Momentum Momentum Momentum. Momentum...
  • Seite 254 Momentum Momentum. Momentum Momentum...
  • Seite 255: Nombres De Las Piezas

    NOMBRES DE LAS PIEZAS CUADRO PLATOS TUBO SUPERIOR CADENA TUBO INFERIOR PEDAL TUBO DEL SILLÍN RUEDA LIBRE/PIÑONES/ CASETE VAINAS DESVIADOR TRASERO TIRANTES DESVIADOR DELANTERO TUBO DE DIRECCIÓN CAMBIO HORQUILLA CABLE DEL CAMBIO RUEDA JUEGO DE DIRECCIÓN CUBIERTA POTENCIA BANDA DE RODADURA MANILLAR FLANCO TIJA DEL SILLÍN...
  • Seite 256 NOMBRES DE LAS PIEZAS CAMBIO POTENCIA MANILLAR TIJA DEL SILLÍN CIERRE DEL SILLÍN MANETA DE FRENO FARO GUARDABARROS CIERRE TRANSPORTÍN CUBRE CADENA PILOTO TRASERO...
  • Seite 308: Nazwy Części

    NAZWY CZĘŚCI RAMA PRZEDNIE ZĘBATKI GÓRNA RURA ŁAŃCUCH DOLNA RURA PEDAŁ RURA PODSIODŁOWA WOLNOBIEG /KASETA DOLNA RURA TYLNEGO TRÓJKĄTA TYLNA PRZERZUTKA GÓRNA RURA TYLNEGO TRÓJKĄTA PRZEDNIA PRZERZUTKA GŁÓWKA RAMY MANETKA WIDEŁKI LINKA MANETKI KOŁO STERY OPONA MOSTEK BIEŻNIK KIEROWNICA BOCZNA POWIERZCHNIA SZTYCA WENTYL SIODEŁKO...
  • Seite 309 NAZWY CZĘŚCI MANETKA MOSTEK KIEROWNICA SZTYCA MOCOWANIE SIODEŁKA DŹWIGNIA HAMULCA PRZEDNIE ŚWIATŁO BŁOTNIK BLOKADA BAGAŻNIK OSŁONA ŁAŃCUCHA TYLNE ŚWIATŁO...
  • Seite 404 자전거 용어 변속기 스템 헨들 바 시트 포스트 시트 바인더 브레이크 레버 전조등 흙 받이 자물쇠 짐받이 체인 커버 안전등...

Inhaltsverzeichnis