Ihres neuen Fahrrads der Propel-Disc-Serie vertraut zu machen. Einige der in dieser Anleitung erwähnten Technologien treffen auf Ihr Fahrrad möglicherweise nicht zu. Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an Ihren autorisierten Giant-Händler wenden. Diese Anleitung soll nicht die allgemeine Bedienungsanleitung des Fahrrads oder die mit Ihrem Fahrrad gelieferten technischen Anleitungen der Teilehersteller ersetzen.
Kohlefaserteil geschmiert wird, könnte das Teil selbst bei dem empfohlenen Drehmoment in der Klemme verrutschen. Das Kohlefaserteile sollte in einem trockenen, sauberen Zustand montiert werden. Spezielle von Giant empfohlene Vorbereitungsprodukte für Kohlefaserteile erhalten Sie bei einem autorisierten Giant-Händler. 3. Niemals Modifikationen an Gabel, Rahmen oder Komponenten vornehmen Die Rahmenteile der Propel-Disc-Serie wurden präzise auf die Erfüllung der Stärke- und...
Vermeiden Sie Schäden an Ihren Kohlefaserprodukten, indem Sie sie bei Lagerung oder Transport keinen konstanten hohen Temperaturen aussetzen. Übermäßige Hitze kann dazu führen, dass sich das Harz mit den Kohlefasern verbindet. Giant empfiehlt, darauf zu achten, dass das Produkt mindestens 45 cm von konstanten Wärmequellen, wie Abluftöffnungen eines Fahrzeugs, Heizungen, offenem Feuer usw., entfernt ist.
6 Vorderradgabel aus Verbundstoff Steuerrohr Das Steuerrohr der Propel-Disc-Gabeln besteht für leichte und optimierte Steifheit aus Kohlefasern. Bitte wenden Sie sich zu Änderung der Steuerlänge an Ihren autorisierten Giant-Händler. Falls Sie qualifizierter Mechaniker sind, befolgen Sie bitte diese Anweisungen: Achtung: 1.
Erzielung der richtigen Sattelhöhe muss die integrierte Sattelstütze möglicherweise gekürzt werden. Das Kürzen der integrierten Sattelstütze ist eine komplizierte Aufgabe, die Schulung und Erfahrung erfordert. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihren autorisierten Giant-Händler. Anweisungen zum Kürzen der integrierten Sattelstütze Schritt 1: Schnittlänge ermitteln...
Seite 7
Schritt 2: Zum Kürzen demontieren Lösen Sie die Sattelklemmschraube und entfernen Sie den Sattel. Schritt 3: Sattelstütze kürzen Hinweis: Verwenden Sie zum Sägen der Sattelstütze unbedingt eine professionelle Sägeführung. Beispiel: ParkTool Oversized Adjustable Saw Guide. Achtung: Verwenden Sie ein feines Sägeblatt (32 Zähne), damit die Kohlefasern nicht ausfransen.
Seite 8
Befolgen Sie diese Tabelle zur Ermittlung der angemessenen Kombination aus Abstandhaltern: Abstandhalter 1 mm 1 mm 3 mm 5 mm 10 mm 10 mm 10 mm...
8 Sattelversatz anpassen (integrierte Sattelstütze) Die Sattelklemme nach nach vorne oder hinten montiert werden. Dadurch können Sie die Position um +5 oder -15 mm verändern. Warnung: Sattelklemmen müssen wie abgebildet montiert sein. Falls die Klemmen nicht ausgerichtet sind, könnte der Sattel beschädigt werden. Dies kann zu einer Beschädigung der Sattelstütze führen, die wiederum ernsthafte oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.
9 Vector-Sattelstütze und Sattelklemme (keine integrierte Sattelstütze) Die Vector-Sattelstütze von Giant wurde mit Giants Verbundstoff-Technologie für leichte, aerodynamische Leistung gebaut. Zur Erzielung eines optimalen Fahrerlebnisses und einer angemessenen Sattelhöhe muss die Sattelstütze möglicherweise abgesägt werden. WARNUNG Das Kürzen der Sattelstütze ist eine komplizierte Aufgabe, die von einem professionellen ·...
Seite 11
Hinweis: Im Originalzustand ist die Länge der Sattelstütze gegenüber der Rahmengröße wie folgt: Rahmengröße Maximale Sattelhöhe (mm) Minimale Sattelhöhe (mm) Die Sattelstütze sollte gekürzt werden, wenn die erforderliche Sattelhöhe niedriger ist als die minimale Sattelhöhe in der obigen Tabelle. Hinweis: Die maximale Einstecktiefe der Sattelstütze liegt bei 30 mm über der Krümmung im Sitzrohr. Achten Sie darauf, dass die Sattelstütze beim Radfahren nicht die Krümmung des Sitzrohrs berühren.
6. Die Sattelstütze sollte in einem 45-Grad-Winkel gekürzt werden, damit die Unterseite der Stütze von der Rückseite zur Vorderseite nach unten abgeschrägt ist. Dies hilft dabei, Schäden am Rahmen zu verhindern, wenn die Sattelstütze zu weit nach unten gedrückt wird. Achtung: Verwenden Sie ein feines Sägeblatt (32 Zähne), damit die Kohlefasern nicht ausfransen.
Tretlageradapter nicht geeignet ist, drohen ernsthafte Verletzungen. Achtung: Nur eine sachgemäße Installation ermöglicht optimale Leistung und Komfort. Da die Installation des Press-Fit-Tretlageradapters eine komplizierte Aufgabe ist, die Schulung und Erfahrung erfordert, sollten Sie sie ausschließlich von einem autorisierten Giant-Händler ausführen lassen. Installation...
Seite 14
Hinweis: Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers der Kettenblattgarnitur zu befolgen. Hinweis: Diese Anleitung soll Ihnen Informationen zur Installation eines Tretlagers in einem Giant-Rahmen aus Verbundstoff liefern. Detaillierte Installationsanweisungen zur Kettenblattgarnitur entnehmen Sie bitte der Anleitung des jeweiligen Herstellers.