Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsttätige Rückfrage Zu Internen Tln; Selbsttätige Rückfrage Zu Amtsleitungen; Selbsttätige Rückfrage Zu Querleitungen; Rückfrage In Rückfrage - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbsttätige Rückfrage zu internen Tln
Dieses LM dient dazu, einen internen oder externen Gesprächspartner A in Warteposition zu stellen, wäh-
rend mit einem internen Teilnehmer B Rücksprache gehalten werden kann. Hierfür betätigt man die Rück-
fragetaste R (bzw. die Flash-Taste oder Hook-Flash) und wählt dann die Nebenstellennummer des
Teilnehmers B. Sobald Teilnehmer B den Hörer auflegt, ist die eigene Verbindung zu A wiederhergestellt.
Kein MML erforderlich!
Selbsttätige Rückfrage zu Amtsleitungen
Dieses LM dient dazu, einen internen oder externen Gesprächspartner A in Warteposition zu stellen, wäh-
rend mit einem externen Teilnehmer B Rücksprache gehalten werden kann. Hierfür betätigt man die
Rückfragetaste R (bzw. die Flash-Taste oder Hook-Flash) und wählt dann die Nummer des Teilnehmers B.
Sobald Teilnehmer B den Hörer auflegt, ist die eigene Verbindung zu A wiederhergestellt.
Selbsttätige Rückfrage zu Querleitungen
Mit diesem LM kann beispielsweise eine Rückfrage zu einer Personensucheinrichtung eingeleitet werden.
Voraussetzung hierfür ist, dass die Kennziffer für die gewünschte Querleitung (beispielsweise die Perso-
nensucheinrichtung) bekannt ist. Die Rückfrage wird eingeleitet durch Betätigen der Rückfragetaste R
(bzw. der Flash-Taste oder Hook-Flash) und Wahl der gewünschten Kennziffer bzw. Rufnummer.
Kein MML erforderlich!
Rückfrage in Rückfrage
Wenn A Gespräch zu B hält und Rückfrage mit C führt, dann führt C seinerseits Rückfrage mit D.
Hinweis: Einschränkung: Von zwei Teilnehmern A und B kann entweder A oder B rückfragen, nicht jedoch
beide gleichzeitig.
LMB IEE7
Rückfrage
247
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis