Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufweiterleitung; Rufweiterleitung Von Freier Zu Festgelegter Endstelle Nach Zeit - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufweiterleitung

Das Leistungsmerkmal Rufweiterleitung (RWL) entspricht "Rufumleitung nach Zeit". Ein Anruf wird nach
einer im System vorgegebenen Zeit weitergeleitet, falls er bis dahin nicht entgegengenommen wurde.
Analoge und digitale Teilnehmer können eine Rufweiterleitung durch Eingabe von Kennziffern individuell
aktivieren und deaktivieren. Die Zielstelle kann intern oder extern sein.
Rufweiterleitung nach Zeit: Wenn ein Anruf innerhalb eines Zeitlimit nicht beantwortet wird, gelangt er
automatisch zur Rufweiterleitungsstelle.
Das Rufweiterleitungsziel ist fest eingerichtet. Die Rufweiterleitung ist ständig aktiv.
Mehrere Nebenstellen können eine gemeinsame Rufweiterleitungsstelle haben.
Der weitergeleitete Ruf bleibt bei der Rufweiterleitungsstelle (geht nicht zurück).
Ausbaugrenzen
Maximal 5 Verkettungen möglich.
Rufweiterleitungsziel bis 20 Stellen
Hinweis:
Wenn Ansage vor Melden gesetzt ist (Österreich), hört der Anrufer bei Weiterleitung eine Sprachansage
(Endlosschleife, nicht zeitgerecht). Anlagenweit und individuell.
Rufweiterleitung ist auch im Verbund möglich, wenn dieser für netzweite Leistungsmerkmale vorbereitet
ist.
Rufweiterleitung von A nach B: Tln B ruft A an und durchbricht die Rufweiterleitung.

Rufweiterleitung von freier zu festgelegter Endstelle nach Zeit

Wenn ein Teilnehmer einen Anruf nicht innerhalb eines Zeitlimits annimmt, gelangt der Ruf zur Rufweiter-
leitungsstelle.
Die Rufweiterleitung ist fest eingerichtet. Interne und externe Anrufe erhalten die gleiche Rufweiterlei-
tungsstelle.
Der Tln-Ruf wird nur dann zu einem festen Ziel weitergeleitet, wenn der gerufene Tln nicht abhebt.
266
LMB IEE7
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis