Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Offener Rufnummernplan; Nutzen; Privater Rufnummernplan / Private Numbering Plan (Ab Iee2) - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

offener Rufnummernplan

Merkmale
• Die Rufnummernpläne der vernetzten Anlagen sind unabhängig von einander. Rufnummern können
in verschiedenen Anlagen mehrfach vorkommen.
• Unterschiedliche Rufnummernlängen sind möglich (max. 9-stellig, 5-stellig vor SW E070V08).
• Keine netzweiten Leistungsmerkmale nutzbar.
• Die Rufnummern der anderen Anlagen werden über AKZs angewählt.
Hat jede Anlage im offenen Rufnummernplan eine Knotennummer, die den Standort beschreibt, werden
Teilnehmer eindeutig beschrieben durch die Knotennummer des Standortes und die eigene Rufnummer.
Dann wird der volle Umfang der Netz-Leistungsmerkmale unterstützt. Zusätzlich zur Rufnummer wird die
Knotennummer bei allen Merkmalen eingetragen.
Die Knotennummer darf maximal 5-stellig sein. Der Nummernhaushalt ist also insgesammt maximal
10-stellig. Die Knotennummer wird nicht nur für QSIG unterstützt, sondern auch für die Protokolle TNET,
DPNSS und die DSS1-Amtsimulation.
In Netzverbünden mit dem Protokoll TNET wird ein bis zu 24-stelliger ZGDE-Datensatz übertragen. Er ent-
hält neben den Rufnummern des rufenden und des gerufenen Teilnehmers deren Knotennummern.

Nutzen

Die Knotennummer ermöglicht im offenen Rufnummernplan die eindeutige Beschreibung eines Teilneh-
mers, um Leistungsmerkmale netzübergreifend nutzen zu können.

privater Rufnummernplan / Private Numbering Plan (ab IEE2)

Mit IEE2 wurde das Rufnummernkonzept der Integral Enterprise überarbeitet, so dass alle ISDN-Rufnum-
mern im System einheitlich und standardkonform (ETS 300 189) behandelt werden, inklusive der darin
enthaltenen Zusatzelemente
• NPI = Numbering Plan Identification,
• TON = Type of Number,
• SI = Screening Indicator
• und PI = Presentation Indicator.
Realisierung durch
Nutzen
• Übertragung und Präsentation der standardkonformen Rufnummer, besonders wichtig ist das im
heterogenen Netzverbund.
• Einsatzmöglichkeit der Integral Enterprise in heterogenen Netzen auf Grundlage des Private Numbe-
ring Plans, beispielsweise bei der Deutschen Bahn.
• Dadurch wird die Wettbewerbsfähigkeit der Integral Enterprise sichergestellt.
LMB IEE7
Adressierung [ → 30
].
Rufnummernpläne
257
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis