Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch Seite 188

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• IDNX Sprach-Daten-Multiplexer der Firma PanDacom (Hersteller: Firma N.E.T. in USA)
• Datus 5810 Sprach-Daten-Multiplexer (Hersteller: Firma Datus in Aachen)
• Motorola Vanguard
• mehrere Cisco Router (3810/ 2600/ 3600)
Der Multiplexer ist durch das Protokoll QSIG an das TK-System angeschaltet. In sogenannten Facilitiy
Meldungen werden die TNET Meldungen verpackt, so das alle TNET Leistungsmerkmale zur Verfügung
stehen (vgl. TNET in QSIG). Der Multiplexer interpretiert die D-Kanal-Information des QSIG-Protokolles
und baut die Verbindung über einzelne B-Kanäle auf. Nur tatsächlich benötigte Bandbreiten werden
belegt.
Das LM "TNET in QSIG" wird nicht von Anlagen anderer Herstellern unterstützt. Sie können als Transitan-
lagen wirken, falls sie Meldungen der Schicht 3 transparent durchreichen.
Falls Sprachkomprimierung verwendet wird, verfügt der Multiplexer über eine Transitfunktion. Diese ver-
hindert mehrfache Komprimierung und Dekomprimierung, solange die Verbindung innerhalb des Multiple-
xer-Netzes geführt wird.
Die vollständige Amtsrufnummer benötigt der Multiplexer nur in zwei Sonderfällen,
• falls ein freier/gemeinsamer Rufnummernplan verwendet wird, und
• falls das LM "Rerouting über Leitweglenkung" eingesetzt wird.
Hinweis:
Die Einrichtung eines komplexen Multiplexernetzes bedarf im Vorfeld sorgfältiger Planung in Bezug auf
kundenspezifische Anforderungen.
188
LMB IEE7
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis