Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationen Und Terminals; Gehender Ruf - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationen und Terminals

Die Funktion Multi Line wird von TH13 und TM13 sowie von T3Comfort und T3Classic unterstützt. TH13
ermöglicht maximal sechzehn und TM13 maximal zehn Leitungen. T3Comfort und T3Clasic bieten je zehn
Funktionstasten im Apparat, T3Comfort außerdem LED's zur Signalisierung weiterer sechs Leitungen wie
im DSS-Modul.
An einem Multi Line Telefon kann auch ein DSS-Modul (Direct Station Select) betrieben werden. Ein TH13
oder TM13 mit DSS-Modul ermöglicht maximal 32 Leitungen.
Drei Konfigurationen für Multi Line sind möglich:
Single 16
(Aus Sicht der Integral Enterprise besteht die Konfiguration aus einer Baugruppe mit 16 digitalen Teil-
nehmern, ein Steckplatz wird belegt. Der Rufnummernpool besteht aus maximal 32 Rufnummern.
Maximal 16 Apparate können angeschlossen werden.)
Single 32
(Aus Sicht der Integral Enterprise besteht die Konfiguration aus einer Baugruppe mit 32 digitalen Teil-
nehmern. Der Rufnummernpool besteht aus maximal 64 Rufnummern. Maximal 16 Apparate können
angeschlossen werden. Zwei Steckplätze werden belegt. Eine Baugruppe MULI steckt auf dem lin-
ken Steckplatz eines Steckplatzpaares mit gemeinsamem PCM Highway, der rechte muß frei blei-
ben.)
Twin
(Aus Sicht der Integral Enterprise besteht die Konfiguration aus zwei Baugruppen mit je 16 digitalen
Teilnehmern. Der Rufnummernpool der Konfiguration besteht aus maximal 64 Rufnummern, 32 je
Baugruppe. Maximal 32 Apparate, 16 pro Baugruppe, können angeschlossen werden. Zwei benach-
barte Steckplätze mit gemeinsamem PCM Highway werden belegt.)
Hardware-Vorausetzungen:
• Baugruppe MULI (Sachnummer: 49.9902.0767 ) mit den Konfigurationsmöglichkeiten:
16 Hardware-Adressen, maximal 32 Rufnummern
32 Hardware-Adressen, maximal 64 Rufnummern
• Terminals TH13 oder TM13 (E-Paket)
An die Multi Line Baugruppe können ausschließlich Upn-Apparate (bzw. Up0) angeschlossen werden. Die
Upn/Up0-Apparate dürfen nicht über einen S0-Ausgang oder einen Terminaladapter verfügen.

Gehender Ruf

Bei Abheben des Hörers wird automatisch eine freie PDN belegt. Sollten alle PDNs belegt sein, wird die
Suche nach einer freien Leitung bei den SDNs und PhDNs fortgesetzt, sofern dies konfiguriert wurde. Der
Benutzer kann aber auch durch Drücken einer Leitungstaste eine bestimmte Leitung (PDN, SDN oder
PhDN) direkt wählen.
158
LMB IEE7
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis