Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufweiterleitung Extern - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufweiterleitung extern

Mit Rufweiterleitung sind auch externe Ziele erreichbar. Das Leistungsmerkmal "Externe Rufweiterleitung"
kann von allen analogen und digitalen Telefonen sowie von Vermittlungsplätzen genutzt werden.
Das gewünschte externe Rufweiterleitungsziel wird teilnehmerbezogen durch die Systemverwaltung ein-
gerichtet und kann nicht vom Anwender geändert werden. Dabei wird bestimmt, ob und in welchem Ver-
mittlungszustand die Rufweiterleitung wirksam werden soll, ob
• für alle Anrufe
• nur für interne Anrufe
• nur für externe Anrufe
Die Amts- sowie Sperrwerksberechtigung wird im Falle der externen Rufweiterleitung nicht überprüft.
Die durch eine Rufweiterleitung nach Extern anfallenden Gebühren werden der Tk-Anlage bzw. Amtslei-
tung zugeordnet, über die die Verbindung aufgebaut wurde. Im ZGDE-Datensatz wird auch die Rufnum-
mer des Teilnehmers ausgewiesen, für den eine externe Rufweiterleitung ausgeführt wurde. Das
ermöglicht eine verursachergerechte Gebührenzuordnung.
Bei externer Rufweiterleitung wird das Ziel durch Least Cost Routing bewertet, um einen nach entspre-
chenden Parametern (Tageszeit, Qualität, ...) optimierten Verbindungsaufbau zu ermöglichen.
Ausbaugrenzen
Das Rufweiterleitungsziel darf bis 20 Stellen haben.
Hinweis:
Sperrwerk, Amtsberechtigung: Wenn für Teilnehmer A Rufweiterleitungs-Ziel B (extern) eingerichtet ist,
muss er das Ziel B von sich aus erreichen können.
268
LMB IEE7
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis