Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Parameter der IP-Terminals sind in Klassen eingeteilt und können auf den verschieden Ebenen (z.B.
Benutzergruppe, Terminal) konfiguriert werden. Zum Beispiel können die IP-Terminals einer Benutzer-
gruppe mit gleichen Parametern konfiguriert werden.
Der VoIP-Manager ist eine Client/Server-Anwendung und unterstützt Terminals der Serien T3-IP und 96xx.
Neue Merkmale ab Version 2.0 (mit IEE 5):
• Der VoIP-Manager unterstützt die IPMR-Baugruppe mit bis zu 1000 Teilnehmern.
• Der VoIP-Manager baut über TLS (= Transport Layer Security) sichere Verbindungen zu IP-Endgerä-
ten auf.
• Die Oberfläche des VoIP-Managers zeigt für jedes Endgerät an, ob TLS verwendet wird.
• Bei neuen Einträgen in eine Benutzergruppe werden ihre Defaults verwendet.
• In der Benutzergruppe können Spalten sortiert und editiert werden. Die Einstellungen bleiben erhal-
ten und fallen nicht auf Default zurück.
• Ein Administrator kann den Netzwerk-Namen des IP-Telefons ändern.

Security

Zur PBX-Administration werden ab IEE 3 ausschließlich sichere Protokolle verwendet, wie beispiels-
weise TLS und IPsec.
Benutzer-Identifizierung und -Registrierung am T3 IP-Phone mit HW Stufe II und SW C-Paket Stufe2:
• proprietär auf Grundlage von H.235v3 (annex H),
• festgelegte Verzögerung bei nicht erfolgreicher Identifizierung,
das heißt: nach drei misslungenen Login-Versuchen werden 15 Sekunden lang weitere Login-Ver-
suche ignoriert.
• Passwort mit maximal sechs Ziffern.
LMB IEE7
Voice over IP
325
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis