Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umziehen

Mit der Funktion "Umzug" können Teilnehmer ihre funktionalen T3-Apparate an der gleichen PBX von
einem Arbeitsplatz an einen anderen selbständig umziehen. Alle Teilnehmer-gebundenen Dienste, Funk-
tionen und Kundendaten stehen nach dem Umzug wieder zur Verfügung. Das erspart zusätzliche Admini-
stration und Arbeiten am Verteiler (Ausfüllen von Formularen und Bestellen eines Technikers). Die
Funktion "Umzug" setzt vorherige Freischaltung voraus.
Für die erfolgreiche Durchführung der Funktion "Umzug" sind die folgenden Schritte erforderlich.
1.
Aktivierung am alten Arbeitsplatz
Der Teilnehmer wählt die Option für "Umzug" aus dem Menü. Die PBX nimmt die Standortänderung
an und blockiert alle Dienste und Funktionen der Rufnummer. Die entsprechende Meldung wird am
Gerät angezeigt und der Teilnehmer kann sein Gerät vom Netz nehmen.
2.
Deaktivierung / Stornierung
Der Teilnehmer hat die Möglichkeit den bereits aktivierten "Umzug" zu stornieren. Die Sperrung für
alle Dienste und Funktionen wird dann aufgehoben.
3.
Neuer Arbeitsplatz
Der Teilnehmer steckt sein Gerät am neuen Arbeitsplatz wieder ein. Die Verschiebung der Daten wird
automatisch durchgeführt. Der entsprechende Verlauf wird auf dem Gerät angezeigt. Wenn die
Standortänderung erfolgreich durchgeführt wurde, wird eine entsprechende Meldung am Gerät ange-
zeigt.
Sofort ist Erreichbarkeit unter der bekannten Rufnummer gewährleistet und die gewohnte Funktiona-
liät steht in vollem Umfang zur Verfügung!
4.
Stornierung am Zielort
Wenn der Teilnehmer den "Umzug" auch nach wiederholtem Versuch nicht erfolgreich abschließen
kann, kann er seine Standortänderung am Zielort stornieren.
LMB IEE7
Umziehen
307
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis