Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdeckter Rufnummernplan - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Die VPN-Rufnummer unterscheidet sich von der IPN-Rufnummer durch Wegfall der
IPN-AKZ inklusive des Trennungszeichens (das ist der *).
• Bei beiden Teilbaugruppen der IPN (TBG1 und TBG2) ist für den gewählten Dienst das AO-LM IPN
inaktiv zu schalten.
Anlage B:
• Für alle beteiligten AOs (Tln, Amt) ist der gewählte Dienst einzurichten (DATEN etc.).
• Die AKZ, die in der Wahlgruppe der TBG1 der Zielanlage der IPN im Dienst TELEPHONY zur Bele-
gung des Tln führt, ist auch in der Wahlgruppe der Amtsleitung für den gewählten Dienst vorzusehen.

Verdeckter Rufnummernplan

Im verdeckten Rufnummernplan sind die Tln, die sich nicht in der eigenen Anlage befinden, weder hard-
ware- mäßig noch mit einer Bündelnummer eingerichtet.
Hier wird über den in der gewählten Rufnummer enthaltenen AKZ-Anteil ein Bündel belegt, das zu der
Anlage führt, in der der Tln sich befindet. Im IPN wird das Bündel der IPN (TBG1) belegt.
Somit wird beim verdeckten Rufnummernplan letztendlich über die Wahlbewertung die Richtung festge-
legt. Dies bedeutet, dass das VPN für andere Dienste (z.B. Daten etc.) bereits beim RT-AO (im Bild: Tln in
Anlage A) aufgesetzt werden kann. Dazu muss die AKZ, die in der RT-AO-Wahlgruppe für den Dienst
TELEPHONY auf die IPN (TBG1) zeigt, in der Wahlgruppe des anderen Dienstes auf ein VPN-Bündel zei-
gen.
Somit wird der Verbindungsaufbau für andere Dienste im verdeckten Rufnummernplan ohne Einbeziehung
einer IPN-Baugruppe aufgebaut.
Hinweis:
Dienst DATA beispielhaft für alle Dienste außer TELEPHONY.
Im einzelnen ist einzurichten:
186
LMB IEE7
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis