Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau In Iee 6; Verfahren - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausbau in IEE 6

MLPP funktioniert für folgende Endgeräte:
• für analoge Endgeräte
• für ISDN-Endgeräte (Stimulus und Funktional),
• für VoIP-Endgeräte (TN1R6, SIP, H.323),
• für DECT-Endgeräte (auf der Luft-Schnittstelle ist MLPP nicht wirksam).
MLPP wird nicht unterstützt:
• für mehr als ein Endgerät am S0-Bus,
• für Endgeräte an einer MAC-Baugruppe,
• oder für den Vermittlungsplatz.
MLPP wird in folgenden Szenarien unterstützt:
• Im Internverkehr einer TK-Anlage und
• im Externverkehr von und zu Bundeswehr-Netzknoten (mit DSS1-Signalisierung),
Vorrangauslösen bei gehender Belegung nur bei mit MLPP-Vorrangstufe belegten Leitungen.
MLPP wird teilweise unterstützt an Netzübergängen zu fremden Netzen, z.B. zum öffentlichen Netz der
Deutschen Telekom-AG (ohne DSS1-Signalisierungserweiterung für MLPP):
• Für kommende Verbindungen kann der Leitung eine MLPP-Vorrangstufe zugeordnet werden.
• Für abgehende Verbindungen erfolgt keine MLPP-Signalisierung, Vorrangauslösen erfolgt nur bei
Leitungen, die von einer Integral Enterprise belegbar sind und mit MLPP-Vorrangstufe belegt wurden.
Im folgenden Szenarium wird MLPP NICHT unterstützt:
• bei Vernetzungen mit QSIG oder IP-QSIG

Verfahren

Vorrangauslösen erfolgt, wenn eine höher priorisierte MLPP-Verbindung nicht aufgebaut werden kann,
weil ein Teilnehmer oder eine Leitung aus der gleichen MLPP-Domain durch eine niedriger priorisierte
MLPP-Verbindung belegt ist oder sich gerade im Aufbau befindet. Dies gilt auch für Konferenz-Teilnehmer
und -Leitungen mit MLPP-Verbindungen.
1. Die Verbindung zum Vorrangauslösen wird ausgesucht
• abhängig vom Zustand des gerufenen Teilnehmeranschlusses (ist ein B-Kanal frei, ist Anklopfen
möglich, gibt es gehaltene Verbindung)
• und abhängig von einer Kompatibilitätsprüfung (passender Dienst möglich).
2. In die auszulösende Verbindung wird drei Sekunden lang ein Hinweiston eingespielt, währenddessen
ist Sprachkommunikation NICHT mehr möglich. Anschließend wird der Besetztton eingespielt. Dann
können die Gesprächsteilnehmer nur noch auflegen.
3. Der rufende MLPP-Teilnehmer mit höherer Vorrangstufe hört währenddessen "Bitte Warten".
4. Nach Auswahl der auszulösenden Verbindung werden ankommende und abgehende Rufe des
gewünschten Zielteilnehmers blockiert. Nach dem Auflegen wird die Vorrangverbindung sofort zuge-
stellt.
150
LMB IEE7
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis