Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netze; Anlagenverbund Alv - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netze

Firmen mit mehreren Standorten und regem internen Telefonverkehr können eigene Netze betreiben. Das
ist kostengünstig ab einem Verkehr von etwa 15.000 Verbindungen à 3 Minuten im Monat.
Eigene Netzte zwischen verschiedenen Standorten werden durch Standleitungen bzw. Festverbindungen
realisiert (FV1 analog oder FV2 digital). Anrufe zwischen den Standorten sind damit normale Internanrufe.
Ein Corporate Network kann zB. eine Produktionsfirma mit einer festen Zulieferfirma in einem gemeinsa-
men Netz verbinden. Dieses kann über Festverbindung, Intelligente Private Netze oder Virtuelle Private
Netze realisiert sein.
Ein Corporate Network muss vom Carrier genehmigt sein. Tritt eine weitere Zulieferfirma - ohne Corporate
Network - in den Netzverbund ein, dann sind Verkehrsbeschränkungen vorgeschrieben (vgl. Verhindern
von Verbindungen).
Speziell:
Vernetzung von Communication Manager (=CM) und Integral Enterprise (=IE) über QSIG ab IEE 3:
Netze mit Communication Manager und Integral Enterprise [ → 243 ]
vgl.

Anlagenverbund ALV

Mehrere TK- Anlagen sind vernetzt über Festverbindungen (FV1/ FV2), entweder direkt oder über Multi-
plexer (IMUX, IDNX). Multiplexer sind mit Festverbindungen beliebig verknüpfbar. Für Multiplexer benöti-
gen TK-Anlagen das Protokoll QSIG.
174
LMB IEE7
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis