Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpha-Tagging; Übersicht - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alpha-Tagging

Eine Vermittlungsstelle oder ein gemeinsames Sekretariat, das für die Telefonannahme mehrerer Teilneh-
mer zuständig ist, sollte sich mit dem entsprechenden Namen melden können. Dafür muß im Display sicht-
bar sein, wen der Anrufer sprechen möchte. Wichtig ist das in Multicompany- oder Bürocenter-Umgebung.
Ausserdem kann durch dieses Leistungsmerkmal ein auf Voicemailsystem gerouteter Anruf auf die erstge-
wählte Rufnummer geschaltet werden.
Bei umgeleiteten oder umgelegten Rufen wird die Nebenstellennummer des zuerst angerufenen Teilneh-
mers durch die TK-Anlage geroutet. Auch bei Mehrfachrouting bleibt die zuerst angewählte Rufnummer
erhalten.
Ist lokal ein zugehöriger Name gespeichert (im Apparat oder einer externen Anwendung), kann optional
zur Rufnummer dieser gespeicherte Name angezeigt werden oder zu einer Gruppe von Teilnehmern der
entsprechende Firmenname.
Die Zuordnung Rufnummer und Name wird in einer separaten Tabelle mit maximal 1000 Einträgen einge-
richtet (über CAT oder MML). Das Leistungsmerkmal kann für jeden Teilnehmer eingerichtet werden und
steht anlagenweit zur Verfügung.
(Multicompany ist dagegen nur einmal pro Company-Platzgruppe einrichtbar, vgl auch Anzeige Company-
name.)
Übersicht
Bei einer Durchwahlverbindung werden normalerweise Rufnummer und Name des Anrufers mitgeliefert.
Wird der Anruf beim gewählten Durchwahlteilnehmer entgegengenommen, so werden diese Rufnummer
und dieser Name im Display angezeigt.
Wird der Anruf jedoch von einem anderen Teilnehmer angenommen - z.B. von einer Sekretariat, das meh-
rere Firmen betreut - so kann es erwünscht sein, im Display die Rufnummer und den Namen des gewähl-
ten Durchwahlteilnehmers anzuzeigen. Dies wird durch DAT ermöglicht.
Als zusätzlichen Komfort verwendet DAT statt des in der Anlage gespeicherten Teilnehmer-Namens eine
(in der Regel aussagekräftigere) Bezeichnung aus einer speziellen DAT-Tabelle.
Beispiel:
In einem Büro-Center werden die drei Firmen MULTIMEDIA GMBH, DESIGN GMBH und LEASING
GMBH von einem Sekretariat verwaltet.
Ein Anruf für Teilnehmer 4711 - Herrn Gärtner - geht per Rufweiterleitung an das Sekretariat, Teilnehmer
4000. In der speziellen DAT-Tabelle ist bei Teilnehmer 4711 die Bezeichnung "MULTIMEDIA Gärtner" ein-
getragen. Bei Teilnehmer 4000 ist DAT aktiviert.
Im Display des Sekretariats wird nun angezeigt:
"4711 MULTIMEDIA Gärtner". Der Sekretariatsmitarbeiter kann sich entsprechend melden.
LMB IEE7
Alpha-Tagging
39
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis