Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Accounting In Private Network (Apn) - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dabei ist beiden Seiten das jeweilige Leitungsinterface im Bezug auf B-Kanäle und Datenschnittstelle
gleich zu konfigurieren.
Es können zur Zeit folgende Leitungstypen genutzt werden:
Leitungstyp
D64S
DS01
DS02
X21
Die Baugruppe IMUX kann zwei Leitungsschnittstellen bedienen, worauf auf beiden zusammen maximal 8
Sprachkanäle komprimiert werden können. In Summe können also die beiden Leitungen mit maximal 8
B-Kanälen belegt werden.
Die Aufteilung der B-Kanäle auf die Leitungen sowie die Einstellung der Leitungsinterfaces geschieht im
ICU Editor. Hiebei kann auch die verfügbare Restbandbreite einer Leitung der Datenschnittstelle zugeord-
net werden. Zur Baugruppe IMUX gibt es folgende Subbaugruppen:
• X64LI Leitungsinterface X21
• S64LI Leitungsinterface für alle Dxxx Schittstellen
• SPCU Komprimierungseinheit mit 2 Sprachkomprimierungseinheiten
• CA5W Kabeladapter für Baugruppe IMUX
Hinweis:
Die Einrichtung der Baugruppe ist sehr flexibel und sollte vor dem Einrichten durchdacht werden, um eine
korrekte Funktion sicherzustellen. Hierbei ist auch die Verteilung B-Kanäle, bzw. die Restbandbreite zu
bedenken. Die Datenschnittstelle ist nur auf einer Ltg. nutzbar.
Das LM IMX dient dazu, dass in Transitanlagen bereits komprimierte Sprache nicht dekomprimiert und
dann wieder komprimiert wird, sondern die komprimierte Information transparent durch den Transitknoten
führt, um keine Sprachqualität zu verlieren.

Accounting in private network (APN)

Gebührenerfassung im privatem Netzwerk
Um die Kosten einer Mietleitung (Verbindungsleitung = VLN) gerecht auf einzelne Kostenstellen bzw. Teil-
nehmer zu verteilen wird das neue Leistungsmerkmal "Accounting in private network" (APN) genutzt.
Nach Beendigung einer über VLN aufgebauten Verbindung, wird für diese Verbindung ein Datensatz
zusammengestellt und an die ZGDE Task abgeschickt, wo er abgespeichert wird. Diese Verbindung kann
nach Auswertung der Daten in der GDV tarifiert werden.
Mit Hilfe des Leistungsmerkmals APN können für jedes Anschlussorgan (als rufender Teilnehmer)
Gesprächsdatensätze ausgegeben werden, wenn eine Verbindung über VLN aufgebaut worden ist.
Es gibt folgende Varianten des Leistungsmerkmals APN:
190
LMB IEE7
B-Kanäle
D-Kanal
1
1
16-KBit/s
2
16-KBit/s
64-Kbit/s
Nutzkanäle
3
4
8
3
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis